Cyx23: CSS-JavaScript-Konflikt bei N4.x

Beitrag lesen

Hallo,

dein eigentliches Problem ist ja vmtl. schon gelöst.

Ich hab's auch mit einem Link aus diesem Forum auf ein JSSS-Tutorial mal versucht, aber die Methode ist mir nicht ganz klar - wäre das vielleicht ein Weg?

Mit JSSS können vorher gemachte Styleangaben abgefragt und teilweise auch
verändert werden. Styleangaben können ausserdem gleich per JavaScript angepasst
werden, z.B. kann innerWidth direkt einbezogen werden. Und natürlich
können überhaupt Styleangaben erstellt werden, browserspez. Style usw..

Ähnliches lässt sich per CSS, CSS-Weichen und ggf. einem zusätzlichem per
JavaScript erzeugtem CSS-Stylesheet auch erreichen, JSSS kann allerdings
verschiedene Vorteile haben, z.B. grösserer Wartungskomfort, und JSSS-Syntax
ist darüber hinaus interessant, z.B. unter best. Voraussetzungen im CSS oder
nach dem Laden einer Seite für DHTML.

Effekte gegenseitiger Beinflussung wie von dir vermutet ("css-styles innerhalb
oder nach ...") sind unwahrscheinlich und m.E. eher bei Seiten mit JavaScript,
CSS-Stylesheet oder JSSS _und_ Inlinestyles möglich, wenn noch andere Fehler
etwa im Seitenaufbau bzw. beim zeitlichem Ablauf vorliegen, da verhalten sich
dann die neueren NC4 oft auch noch anders als ältere, vmtl. weil der
Seitenaufbau "stabiler" abgewickelt werden soll.

Grüsse

Cyx23