Hallo!
Hab mich wahrscheinlich etwas unklar ausgedrückt... Also das Ganze sieht so aus:
<script language="JavaScript">
function slide()
{
x=Math.round(Math.random(0,1));
window.document.images[0].src="images/"+x+".gif";
}
<script>
<body onload="slide()">
<div class="pos2">
<table>
<tr>
<td width="13"><img src="images/0.gif"></td>
<--etc.
</tr>
</table>
</div>
...Wie gesagt, die beiden Elemente für sich (CSS oder JavaScript) wird ausgeführt, aber zusammen nicht. Vielleicht 'ne unsinnige Frage, sorry - aber gehen die beiden Funktionen (CSS-Position und JavaScript-Funktion) in so einem Aufbau zusammen? Oder wie muss man das ganze aufbauen?
JavaScript ist nebenbei aktiviert beim Netscape, sonst würd's ja alleine auch nicht laufen. Gibt es da noch was zu beachten???
Danke für die Hilfe,
Ulli