Hallo Jan,
Ich weiß zwar, dass der moderne Webdesigner auf CSS anstatt auf Tabellen für den Seitenaufbau setzt,
Wer hat denn das behauptet? .oO(hoffentlich klatscht mir jetzt keiner einen Archivlink von mir vor die Nase ;-))
Mal im Ernst: Es hat nichts mit "modern" zu tun, sondern mit Überzeugung, ob man CSS oder Tabellen verwendet. (Nein, ich habe nicht vor, das jetzt nochmal zu diskutieren)
Im aktuellen Zustand validiert die Seite leider nicht als korrektes HTML, was aber ausschließlich an den Dingen liegt, die wir von unserem Host aus vertraglich unverändert in unsere Seite einbinden müssen (Netzwerkleiste, Banner...). Der ganze Rest (zumindest der Startseite) validiert korrekt.
Validität hin oder her - dieser Banner stört. Er passt einfach nicht.
| Alle Bilder, Sounds, Dateien und weitere Inhalte unterliegen dem Copyright
| des jeweiligen Eigentümers und dürfen nicht ohne vorherige Genehmigung
| benutzt werden. Aber wenn ihr nett fragt, bekommt ihr es bestimmt!
Du solltest Copyright durch Urheberrecht ersetzen. Oder ganz einfach so zusammenkürzen:
| Alle Bilder, Sounds, Dateien und weitere Inhalte dürfen nicht ohne
| vorherige Genehmigung benutzt werden. Aber wenn ihr nett fragt, bekommt
| ihr sie bestimmt!
Dann:
| Getestet mit IE 5/6, Netscape 6/7, Mozilla 1.x.
| Empfohlene Auflösung: 800x600 oder höher
Warum schreibst Du das dazu? Interessiert doch keinen; wenn Die Seite nicht korrekt angezeigt wird, dann wird das der Besucher schon merken. Ach ja, Opera 7.1 Beta 1 zeigt die Seite auf den ersten Blick bei mir auch korrekt an, ebenso Konqueror 3.1.1.
Zum Design: Im Großen und ganzen gefällt es mir, nur die Farbgebung passt meiner Ansicht nach nicht so zum Thema "Adventure", sie ist zu "ruhig".
Ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind:
- Die Typographie gefällt mir nicht, die Schrift ist *viel* zu klein.
*Ich* kann sie zwar noch lesen, aber es fällt schwer.
- User-Online-Anzeige: Quatsch, funktioniert nicht und kann nicht
funktionieren.
- Bei der Umfrage: Da sind so ein paar Kreise auf der Linken seite vor
jedem Punkt. Beim ersten anschauen denkt man, das wären Radiobuttons.
Sind es aber nicht, sie dienen nur zur Dekoration. Dafür sind die Texte
selbst Links. Mich hat das ziemlich verwirrt, vor allem, weil ich immer
auf den Text neben einem Radiobutton klicke, um etwas auszuwählen, um
es aber dann gegebenenfalls noch zu ändern, bevor ich das Formular
abschicke.
Viele Grüße,
Christian
Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!