matze
UL Liste und Validator
- html
Hallo,
habe als einzigen Fehler bei Validator folgendes bekommen:
Line 121, column 6: document type does not allow element "UL" here; missing one of "APPLET", "OBJECT", "MAP", "IFRAME", "BUTTON" start-tag
Unter http://www.selfhtml.net/html/text/listen.htm hab ich schon geguckt, aber da sind die <ul> auch einfach so im text untergebracht.
Das ganze in Absätze zu packen <p> </p> hilft auch net....
wat muss ichn da jetzt machen?
MfG
Matze
Hallo Matze,
Line 121, column 6: document type does not allow element "UL" here; missing one of "APPLET", "OBJECT", "MAP", "IFRAME", "BUTTON" start-tag
Was steht in den Zeilen 119-123?
Viele Grüße,
Christian
Hallo
Also ma zusammengerafft das
Also das ganze steht in einer Tabelle und dann
<span class="inhalt">
116: <br><br>
117: <img scr "xyz.jpg" alt="Produktabbildung">
118: <br>
119: <br>
120: <b>Es gibt mehrere Unterscheidungsmerkmale gegenüber der vorherigen Nautilus-Serie:</b><br><br>
121: <ul>
122: <li>
123: Die neu konstruierte Vulkan-Düse
[...]
155: Die <b>OASE-Garantie</b> von 3 Jahren
156: kann auf Anforderung um 2 weitere
157: Jahre verlängert werden.</li>
158: </ul><br><br><br></span>
Wat mussen da jetzt drumrum????
mfg
matze
Hallo matze,
Wat mussen da jetzt drumrum????
Gar nichts. <span> ist ein Inline-Element, das darf keine Blockelemente (wie <ul>) enthalten. Du kannst so vorgehen:
<span>
...
</span>
<ul>
...
</ul>
<span>
...
</span>
Sofern Du Dich innerhalb eines Elements befindest, das sowohl Block- als auch Inlineelemente enthalten darf. (z.B. <td> oder <div> sowie <body> bei Transitional)
Viele Grüße,
Christian
danke! hab jetzt anstatt span div genommen, weil das ganze auf PHP basiert und flexibel sein muss, da passte das mit den span nach jedem <li> net. Danke nochma!
Hallo,
hab jetzt anstatt span div genommen, weil das ganze auf PHP basiert und flexibel sein muss, da passte das mit den span nach jedem <li> net.
Vielleicht hast du Lust, dir die Elemente 'p' und 'dl' einmal anzusehen:
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/bodyelemente.html#p
http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/xhtml/listen.html
Folgendes ist sicherlich schöner als diese '<br>'-Flut:
<div class="inhalt">
<p><img src="grafik" alt="alternatver Text"></p>
<!-- Überlege dir bitte, ob an dieser Stelle eine Überschrift nicht geeigneter ist. -->
<hx>Unterscheidungsmerkmale gegenüber der vorherigen Nautilus-Serie</hx>
<dl>
<dt>Die neu konstruierte Vulkan-Drüse</dt>
<dd>Die <strong>OASE-Garantie</strong> von 3 Jahren kann auf Anforderung
um 2 weitere Jahre verlängert werden.</dd>
<!-- [...] -->
</dl>
<!-- Den Abstand an dieser Stelle erreichst du mit einem geeigneten
Wert für 'ul { margin-bottom: }'. -->
</div>
Und vielleicht ist das 'div'-Element unnötig, wenn du die Klasse "inhalt" der Zelle zuweist, die das Ganze enthält.
Betrachte meine Vorschläge bitte als Anregung.
Gruß,
MI
Sieht ja eigentlich ganz korrekt aus, bis auf <span>. Ich glaub das darf nur Inline-Elemente enthalten, ul ist aber ein Block-Element. Vielleicht liegts daran! Nimm <div> statt <span>