Connie: PHP generierte Seite on the fly als PDF

Hallo!
Nun melde ich mich mal wieder mit einer, äh 2 technischen Fragen:

ich weiß nicht, wie ich eine per PHP aus MYSQL generierte Seite (eine Veranstaltungsübersicht) "on the fly" zu einer downloadbaren PDF-Datei konvertieren kann.

Ich weiß, daß es die PDFlib gibt, die ist aber, da kostenpflichtig, bei meinem Provider nicht installiert.

Hat jemand für mich einen Tip, wie ich das realisieren könnte?

ich habe in der Seite ein CSS für SCREEN und ein CSS für PRINT integriert.
Wie könnte ich erreichen, daß bei der PDF-Generierung das CSS für PRINT zum Einsatz kommt, es wird ja nicht wirklich gedruckt...

ich freue mich über jeden Tip

bis dann,
Connie

  1. Hallo Connie,

    Hat jemand für mich einen Tip, wie ich das realisieren könnte?

    http://www.fpdf.org/ soll ganz gut sein, ich selbst kenne nur PDFLib.

    ich habe in der Seite ein CSS für SCREEN und ein CSS für PRINT integriert.
    Wie könnte ich erreichen, daß bei der PDF-Generierung das CSS für PRINT zum Einsatz kommt, es wird ja nicht wirklich gedruckt...

    Naja, wenn Du on-the-fly PDFs erzeugst, musst Du praktisch alle Teile einer "Rendering Engine", die Du für Deine Seiten benötigst, mit PHP selbst nachbauen.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
    1. danke, Christian

      http://www.fpdf.org/ soll ganz gut sein, ich selbst kenne nur PDFLib.

      das habe ich auch schon gesehen, war mir aber für den Anfang doch noch zu schwierig ;=(
      so eine automatische Lösung scheint es wohl nicht zu geben

      Adobe bietet so eine Dienstleistung an, kostet aber 9,99 EURO im Monat, das isses erstmal nicht..

      Naja, wenn Du on-the-fly PDFs erzeugst, musst Du praktisch alle Teile einer "Rendering Engine", die Du für Deine Seiten benötigst, mit PHP selbst nachbauen.

      ja, ich glaube, da werde ich noch ziemlich studieren müssen

      merci, Connie

      1. Hallo Connie,

        so eine automatische Lösung scheint es wohl nicht zu geben

        Auf der FPDF-Seite ist http://www.easysw.com/htmldoc/ verlinkt, vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.

        Außerdem kannst Du ja immernoch aus dem Browser heraus drucken und das ganze in ein PDF verwandeln: http://www.webweaver.de/mattias/index.rb?section=typesetting&subsection=winpdf&style=screen

        Viele Grüße,
        Christian

        --
        Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
        1. Hallo zusammen.

          hier zwei Links, die (wahrscheinlich) weiterhelfen:
          -> 23.1. Kann ich PDF-Dateien mit PHP erstellen?
          http://www.dclp-faq.de/q/q-pdf-files-php.html
          -> 23.4. Kann ich bestehende PDF-Dateien als Template für dynamische Dokumente verwenden?
          http://www.dclp-faq.de/q/q-pdf-files-template.html

          Johannes

          1. danke, Johannes,

            -> 23.4. Kann ich bestehende PDF-Dateien als Template für dynamische Dokumente verwenden?
            http://www.dclp-faq.de/q/q-pdf-files-template.html

            damit werde ich herumprobieren...

            Connie

        2. Hallo Christian,

          Auf der FPDF-Seite ist http://www.easysw.com/htmldoc/ verlinkt, vielleicht kannst Du damit ja was anfangen.

          das HTMLDOC würde mir schon gefallen, kostet aber auch,  weil ich es auf einem Linux-Server on the fly einsetzen wollte...

          Außerdem kannst Du ja immernoch aus dem Browser heraus drucken und das ganze in ein PDF verwandeln: http://www.webweaver.de/mattias/index.rb?section=typesetting&subsection=winpdf&style=screen

          naja, ich habe den Adobe Acrobat und könnte mit WebCapture die Seite konvertieren, das ist kein Problem, aber das ist eben statisch, will ich ja nicht jedesmal machen, wenn ein Termin dazukommt oder sich ändert...

          ich werde jetzt erstmal mit einem "PRINT-CSS" eine andere Aufbereitung für den Druck anbieten mit einem Javascript-Print-Button oder so...

          danke für die Tips!

          Connie