[AFB]-Mauser-: PHP noob needs help

bin gerade dabei mich in PHP und Mysql einzuarbeiten, doch ich schaffs nicht das Beispiel richtig anzeigen zu lassen:

http://mauser.t35.com:8080/todays_date.htm

======================================================
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Today's Date</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<P>Today's Date (according to this Web server) is
<?php
echo( date("l, F dS Y." ) );
?>
</BODY>
</HTML>

my Webhost: http://www.t35.com
my Mysqlhost: http://www.freesql.org

Und wenn ich grad dabei bin, ist es ein Problem wenn ich unterschiedliche Webhost und Mysqlhost hab? bzw. wie kann ich die dann in späterer Folge verlinken.

many tnx 4 help i a - mfg [AFB]-Mauser-

  1. bin gerade dabei mich in PHP und Mysql einzuarbeiten, doch ich schaffs nicht das Beispiel richtig anzeigen zu lassen:

    http://mauser.t35.com:8080/todays_date.htm

    ======================================================
    <HTML>
    <HEAD>
    <TITLE>Today's Date</TITLE>
    </HEAD>
    <BODY>
    <P>Today's Date (according to this Web server) is
    <?php
    echo( date("l, F dS Y." ) );
    ?>
    </BODY>
    </HTML>

    ...hihi bin scho selbst drauf gekommen ... i muss des file ja unter .php und ned html abspeichern .

    jetzt funkts:
    http://mauser.t35.com:8080/todays_date.php

    mfg [AFB]-Mauser-

    1. ...hihi bin scho selbst drauf gekommen ... i muss des file ja unter .php und ned html abspeichern .

      Je nachdem wie der Webserver konfiguriert ist. Im Grunde kann eine PHP-Datei auch *.bla *.haha ..etc. oder auch ohne Endung sein. Wie gesagt, eine Einstellungssache des Servers.

      mfg [AFB]-Mauser-

      wfux

  2. bin gerade dabei mich in PHP und Mysql einzuarbeiten, doch ich schaffs nicht das Beispiel richtig anzeigen zu lassen:

    http://mauser.t35.com:8080/todays_date.htm

    PHP-Dateien müssen in der Regel auf .php enden, damit der Webserver sie als PHP-Skripte erkennt und daraufhin an den PHP-Interpreter weiterreicht.

    Und wenn ich grad dabei bin, ist es ein Problem wenn ich unterschiedliche Webhost und Mysqlhost hab? bzw. wie kann ich die dann in späterer Folge verlinken.

    Wie man Verbindungen zum Datenbankserver herstellt, liest Du am besten erstmal in der PHP-Anleitung nach, Kapitel MySQL.

    many tnx 4 help i a - mfg [AFB]-Mauser-

    Ohje, AKÜFImC00L im Endstadium..

    Gruß,
      soenk.e

  3. Hi Mauser,

    probiers mal mit:

    <?php
    echo date("j.n.Y");
    ?>

    Zum Thema Webspace und Datenbank auf unterschiedlichen Servern,
    ich habe gerade mal kurz getestet ob das geht. Auf anhieb hab ichs nicht hinbekommen. Wahrscheilich ist das im Zuge der Sicherheit das man nicht von externen Webservern eine Verbindung zu DB herstellen kann. Aber wenn du bei deinem MySQLHorst ein bisschen Webspace zusätzlich hast kannst du ja die Seiten, die den dynamischen Inhalt enthalten, auch auf diesen Server legen und nur auf die *.php dateien verlinken. Ansonsten kenn ich die Vorraussetzungen zu wenig...

    Hoffe dir istn bisschen geholfen

    Gruß

    funk

  4. sodala jetzt hab ich ein nächstes problem, wär net wenn ihr mir helfen könntet:

    auf der Seite http://mauser.t35.com:8080/main.html
    kann man vor-und nachnamen eingeben und kommt auf die Seite
    http://mauser.t35.com:8080/welcome.php .

    Theoretisch sollte dort dann

    "Welcome to our Web site,$firstname $lastname!" stehen

    doch er nimmt die Variabeln einfach nicht ka warum.

    =======mmain.html===================================================
    <FORM
    ACTION="welcome.php" METHOD=GET>
    First Name: <INPUT TYPE=TEXT NAME="firstname"><BR>
    Last Name: <INPUT TYPE=TEXT NAME="lastname">
    <INPUT TYPE=SUBMIT VALUE="GO">
    </FORM>

    ======welcome.php==================================================
    <?php

    echo( "Welcome to our Web site,$firstname $lastname!" );
    ?>

    Vielen Dank für eure Hilfe

    mfg Alexander

    1. Hallo,

      doch er nimmt die Variabeln einfach nicht ka warum.

      register_globals ist ausgeschaltet. Schalte es ein oder verwende die superglobalen Variablen $_GET, $_POST, etc.

      http://de3.php.net/manual/de/language.variables.predefined.php#language.variables.predefined.php

      Viele Grüße,
      Christian

      --
      Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
      1. Hallo,

        doch er nimmt die Variabeln einfach nicht ka warum.

        register_globals ist ausgeschaltet. Schalte es ein oder verwende die superglobalen Variablen $_GET, $_POST, etc.

        http://de3.php.net/manual/de/language.variables.predefined.php#language.variables.predefined.php

        Viele Grüße,
        Christian

        ...vielen Dank ... aber ich hab mir noch nen anderen Anbieter gesucht http://www.tripod.lycos.co.uk ... dort hats lustiger weise funktioniert ... und da der eh besseres Service anbietet (php und mysql) ... bleib i wohl bei dem

        1. Hallo,

          ...vielen Dank ... aber ich hab mir noch nen anderen Anbieter gesucht http://www.tripod.lycos.co.uk ... dort hats lustiger weise funktioniert ...

          Weil Tripod register_globals aktiviert hat. Trotzdem solltest Du die Superglobalen verwenden, lies mal </archiv/2003/3/40235/#m220566>.

          Viele Grüße,
          Christian

          --
          Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!