Christian: Was gibt es bei DHTML und MSIE 4 zu beachten??

Beitrag lesen

Hi,

ich habe ein DHTML-Skript (ein Menu), das auch unter allen gängigen DHTML-fähigen Browsern funktioniert (MSIE 5/6, Opera 5-7, Netscape, 4-7, Mozilla 0.9+)

Ich kann es leider nur nicht unter MSIE 4 testen, da man ja leider nicht mehrere IE-Browser unter einem System installieren kann.

Nun meine Frage, was gibts da zu beachten, bei IE 4 ??

1. an document.all hab ich gedacht!
2. ich habe gehört, dass man nicht schreiben darf:
obj.style.top = "10px"; sondern obj.style.top = 10;

also man darf nur reine int-werte nehmen. (wie auch bei opera 5)
obj sei irgendein HTML-Element.

Gibts noch mehr zu beachten??
Beispiel: Opera 5 interpretiert folgendes anders als alle anderen o.g. Browser:

<div style="position:absolute;"><div style="background-color:#ffcc00;">Beispiel</div></div>

Bei Opera 5 nimmt das innere DIV 100% der Fensterbreite ein. Bei anderen Browsern ist es nur so breit wie nötig.

Wie interpretiert MSIE 4 das?

3. Wie steht es mit Events? kann ich ein onmouseover Event z.b. auch an eine Tabellenzelle hängen?

4. Ich glaube ich hab irgendwo in selfhtml mal gelesen, dass man möglich für DHTML immer DIVs oder SPANs nehmen sollte, da ältere Browser nur damit zurecht kommen. Kann man z.B. style.left nur auf DIVs/SPANs anwenden beim IE 4 ?? Hat vielleicht jemand den Link, ich finds nicht mehr (aber vielleicht irre ich mich auch).

Für einige Tips wär ich dankbar!

Gruß
Christian