kristina: formular zum text formatieren

hallo!

ich hab ein formular gebastelt, mit dem man später ganz einfach html-seiten für songtexte erstellen kann.. wenns denn klappt. gibt nur noch 2 kleine probleme:

1. jede menge javascript errors... ich hab keine ahnung was ich da machen soll.. so gut kenn ich mich da net aus, und sicher bin ich auch net

2. wenn ich da jetzt noch felder für die eigentlichen lyrics einbauen würde, wie könnte man dann erreichen, dass die absätze erhalten bleiben (wenn man eine variable mit dem wert eines feldes erstellt wird glaub ich nur die erste zeile, bis zum absatz genommen..)

Hier ist der übeltäter:
<html>
<head>
<title>Submit Lyrics</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="scroll.css">
<script language="JavaScript">
<!--
function ausdrucken() {
var lyrics;
var message=document.textausgabe.textbox.value;
var artist=document.linkeingabe.artist.value;
var titel=document.linkeingabe.titel.value;
var pic=document.linkeingabe.pic.value;
var anztracks=document.linkeingabe.anztracks.value;
var code
  for (h=1;h<=anztracks;h++)
      {
        if(g<10) {g="0"+j}
        g=track+g;
        var g = window.document.linkeingabe.+g+.value;
       }

code = message + "<html><head><title>"+artist+" - "+titel+"</title><link rel=stylesheet href=../scroll.css type=text/css></head>";  //head-bereich
code = code+"<body><font class=artist>"+artist+"  </font><font class=album>"+titel+"</font><table border=0><tr><td width=200 valign=top><img border=0 src="+pic+" height=200></td><td>";
         for (i=1;i<=anztracks;i++ )  //erzeugt die trackliste mit links zu den textmarken
         {
         j=i;
         if(j<10) {j="0"+j}
         codetrack=j+"  <a class=tracklist href=#"+track+j+">"+track+j+"</a><br>";
code=code+codetrack;
         }
code = code+"</td></tr></table><hr>";

for (i=1;i<=anztracks;i++ )  //erzeugt die lyrics
         {
         k=i;
         if(k<10) {j="0"+j}
         codelyrics=j+"<table border=0 width=100%><tr><td width=50%><a name="+track+k+" class=title>"+track+k1+"</a></td><td width=50% align=right><a href=#top class=nachoben>Nach Oben ^</a></td></tr></table><a class=lyrics>"+lyrics+k+"</a><hr>
code=code+codelyrics;
         }
   document.textausgabe.textbox.value = code+"</body></html>";

document.textausgabe.textbox.focus();
             return;
         }
//-->
</script>
</head>
<body >
<form name=linkeingabe>
<table border=0>
<tr>
 <td>Artist:</td>
 <td><input type="Text" name="artist" size="75"></td>
</tr>
<tr>
 <td>Title:</td>
 <td><input type="Text" name="titel" size="75"></td>
</tr>
<tr>
 <td>Pic URL</td>
 <td><input type="Text" name="pic" size="75"></td>
</tr>
</table>
<table border=0>
<tr>
 <td valign=top>Tracklist:</td>
 <td>
   01 <input type="Text" name="track01" size="40"><br>
   02 <input type="Text" name="track02" size="40"><br>
   03 <input type="Text" name="track03" size="40"><br>
   04 <input type="Text" name="track04" size="40"><br>
   05 <input type="Text" name="track05" size="40"><br>
   06 <input type="Text" name="track06" size="40"><br>
   07 <input type="Text" name="track07" size="40"><br>
   08 <input type="Text" name="track08" size="40"><br>
   09 <input type="Text" name="track09" size="40"><br>
   10 <input type="Text" name="track10" size="40"><br>
   11 <input type="Text" name="track11" size="40"><br>

</td>
 <td valign=top>
    12 <input type="Text" name="track12" size="40"><br>
   13 <input type="Text" name="track13" size="40"><br>
   14 <input type="Text" name="track14" size="40"><br>
   15 <input type="Text" name="track15" size="40"><br>
   16 <input type="Text" name="track16" size="40"><br>
   17 <input type="Text" name="track17" size="40"><br>
   18 <input type="Text" name="track18" size="40"><br>
   19 <input type="Text" name="track19" size="40"><br>
   20 <input type="Text" name="track20" size="40"><br>
   21 <input type="Text" name="track21" size="40"><br>
Anzahl Tracks: <input type="Text" name="anztracks" size="10"><br>
   </td>
</tr>
</table>
<table>
 <tr>
<td><input type="button" onClick="ausdrucken()" value="Show code"></td>
<td><input type="reset"></td>
</tr>
</table>
</form>
<form name="textausgabe">
<textarea name="textbox" rows=10 cols=90></textarea>
<p><input type="reset">
</form>
</body>
</html>

dankschön schon mal im vorraus, kristina

  1. ich hab ein formular gebastelt, mit dem man später ganz einfach html-seiten für songtexte erstellen kann.. wenns denn klappt. gibt nur noch 2 kleine probleme:

    1. jede menge javascript errors... ich hab keine ahnung was ich da machen soll.. so gut kenn ich mich da net aus, und sicher bin ich auch net

    2. wenn ich da jetzt noch felder für die eigentlichen lyrics einbauen würde, wie könnte man dann erreichen, dass die absätze erhalten bleiben (wenn man eine variable mit dem wert eines feldes erstellt wird glaub ich nur die erste zeile, bis zum absatz genommen..)

    Hallo!
    Wenn ich dich richtig verstehe, willst du ein Script basteln, dass dir aus den Eingaben von Tracks und dazugehörigen Songtexten eine html-Seite baut.
    Ich hab' mal ein bisl gebastelt. Das mit den Zeilenumbrüchen hab' ich zwar noch nicht berücksichtigt, aber wenn mir dazu was einfällt meld' ich mich.
    Die Datei ist unter http://cnk.gmxhome.de/test/lyrics.html erreichbar.
    Ich hoffe, dass das fürs erste OK ist.

    folgendes zur Bedienung:
    Artist, Album, Bildurl, Tracknamen und _Trackanzahl_ eingeben und show code klicken. Dann den ersten Text eingeben 'Lyrics zum Track eingeben' klicken, zweiter text usw. bis eine Meldung über fertigen Quelltext kommt. Quelltext kopieren, fertig!

    Christian

    1. Hallo!
      Wenn ich dich richtig verstehe, willst du ein Script basteln, dass dir aus den Eingaben von Tracks und dazugehörigen Songtexten eine html-Seite baut.
      Ich hab' mal ein bisl gebastelt. Das mit den Zeilenumbrüchen hab' ich zwar noch nicht berücksichtigt, aber wenn mir dazu was einfällt meld' ich mich.
      Die Datei ist unter http://cnk.gmxhome.de/test/lyrics.html erreichbar.
      Ich hoffe, dass das fürs erste OK ist.

      folgendes zur Bedienung:
      Artist, Album, Bildurl, Tracknamen und _Trackanzahl_ eingeben und show code klicken. Dann den ersten Text eingeben 'Lyrics zum Track eingeben' klicken, zweiter text usw. bis eine Meldung über fertigen Quelltext kommt. Quelltext kopieren, fertig!

      Christian

      Hallo,

      erstmal:
      DANKE, das funzt ja wirklich.

      ich werd mich gleich erstmal dranmachen den quelltext zu verstehen ;-) sah für mich jetzt auf den ersten blick ziemlich kompliziert aus. aber scheint zu funktionieren.

      ich meld mich noch mal wenn ich fragen hab, ok?

      bis dann, kristina

      1. ich meld mich noch mal wenn ich fragen hab, ok?

        kein Problem
          Christian