bernard: href="#"

Hallo,

bisher habe ich für einen Link der kein ziel haben soll, sondern eine JS funktion beinhaltet immer ein # ins href gesetzt.

Nun habe ich eine Gallerie, die mit JS popups arbeitet.
Bsp.:

<a href="#" onClick="Zeigen('gallery/portrait_8_big.jpg','LALALA',341,500)">

Die Gallerie ist etwas größer als die Framefläche, erzeugt also Scrollbars. Wenn man aber ein wenig nach unten "scrollt" und dort ein popup anklickt öffnet sich dies aber die gallerie "scrollt" zum anfang also nach oben zurück.

Es klappt ohne das die html datei zum anfang springt, wenn ich das href="#" komplett rausnehme, dann kommt aber nicht dieser "Linkfinger".

Gibts da ne Lösung ???

  1. hallo bernard

    -setze doch deinen aufruf einfach folgendermassen:

    <a href="javasript: Zeigen('gallery/portrait_8_big.jpg','LALALA',341,500);">

    gruss LenaLuna

  2. Hallo,

    bisher habe ich für einen Link der kein ziel haben soll, sondern eine JS funktion beinhaltet immer ein # ins href gesetzt.

    Das ist schlecht. Wenn jemand JavaScript abgestellt hat, hat er so keine Chance, an Deine Bilder zu kommen.

    Nun habe ich eine Gallerie, die mit JS popups arbeitet.
    <a href="#" onClick="Zeigen('gallery/portrait_8_big.jpg','LALALA',341,500)">

    Gibts da ne Lösung ???

    Ja, und zwar eine bessere, als die von LenaLuna vorgeschlagene
    (a href=javascript:... ist illegal).

    <a href="gallery/portrait_8_big.jpg" onclick="Zeigen('gallery/portrait_8_big.jpg','LALALA',341,500);return false">

    oder, noch bequemer (URL muss nur 1x angepasst werden):

    <a href="gallery/portrait_8_big.jpg" onclick="Zeigen('this.href','LALALA',341,500);return false">

    Damit ist allen gedient.
    Mit JavaScript: Es oeffnet sich nur das Zusatzfensterchen in der richtigen Groesse.
    Ohne JavaScript: Das Bild wird im gleichen Fenster angezeigt, der Benutzer kann mit der "Zurueck" Funktion des Browsers wieder zurueck.

    In Anlehnung an:
    http://www.dcljs.de/faq/schnell.php#FensterGroesse_return

    HTH, mfg
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      <a href="gallery/portrait_8_big.jpg" onclick="Zeigen('this.href','LALALA',341,500);return false">

      Zeigen('this.href','LALALA',341,500);
             ^         ^
      Ohne diese Anführungszeichen - es handelt sich um eine Objekteigenschaft und nicht um einen String.

      (Ja, ich weiß, dass du es weißt. ;))

      Grüße,
      Mathias

      1. Hallo Mathias,

        Zeigen('this.href','LALALA',341,500);
               ^         ^
        Ohne diese Anführungszeichen - es handelt sich um eine Objekteigenschaft und nicht um einen String.

        Du hast natuerlich recht - ich hab's husch-husch aus dem Gedaechtnis hingeschrieben, statt es mit Copy-Paste aus meinen eigenen Seiten zu kopieren.

        Danke, Gruesse
        Thomas

  3. Hallo Bernard,

    bisher habe ich für einen Link der kein ziel haben soll, sondern eine JS funktion beinhaltet immer ein # ins href gesetzt.

    und was ist, wenn man kein JavaScript hat oder die Bilder in einem
    neuen Fenster (also nicht Popup) anschauen möchte?

    <a href="#" onClick="Zeigen('gallery/portrait_8_big.jpg','LALALA',341,500)">

    besser:

    <a href="gallery/portrait_8_big.jpg" onClick="Zeigen('gallery/portrait_8_big.jpg','LALALA',341,500); return false;">

    Viele Grüße,
    Stefan

  4. Hallo, bernard,

    JS popups

    Stefans Lösung umfangreicher erklärt: http://home.t-online.de/home/dj5nu/js-popup.html

    Grüße,
    Mathias