Aquariophile: -> (HTML) -> JS-Source *DIREKT* ins OnMouseOver und OnMouseOut??

Beitrag lesen

Hallo!

Vor geraumer Zeit bekam ich auf eine meiner Fragen in diesem Forum
folgende Lösung als Antwort:

-------------------------------------------------------------------------
<table>
<tr>
<td bgColor="#ff0000" onMouseOver="this.bgColor='#0000ff'" onMouseOut="this.bgColor='#ff0000'" style="cursor: pointer; cursor: hand;">
Text
</td>
</tr>
</table>
-------------------------------------------------------------------------

Meine Frage:

Ist es denn überhaupt valide/korrekt,
DIREKT in die Attribute OnMouseOver und OnMouseOut JavaScript-Source
zu setzen??

Ich mein wenn das ganze in einem eigenen script-bereich für JS
definiert waere in HTML, und dann im OnMouseOver und OnMouseOut
nur mehr die Funktion aufgerufen werden würde,
dann würde ich mir ja nix denken dabei,
aber nachdem das direkt in OnMouseOver und OnMouseOut steht,
mache ich mir Sorgen!

Warum ich das überhaupt Frage?
Weil mir *irgendwann* mal *irgendwer* sagte,
dass man in OnMouseOver und OnMouseOut zwar Funktionen aufrufen dürfte,
aber keinen JS-Source selbst reinsetzen darf.

Da ich nicht mehr weiß, wer das wo zu mir sagte,
frage ich lieber mal euch weil ihr es genau wisst.

Danke!
Aquariophile