iframe scollen lassen
simon
- javascript
0 Alexander Foken0 simon
Hallo Selfhtmlteam,
ich suche dringest den code, um ein iframe von einer anderen tabellenzeile aus scrollen zu lassen. das am liebsten mit zwei bildern (top and down).
thx mfg simon
Moin Moin !
Hallo Selfhtmlteam,
ich suche
dringest
Wie schnell brauchst Du es? Wie viel bist Du bereit, zu zahlen? Mein Tagessatz liegt bei 1500 EUR.
den code,
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#scroll_by
um ein iframe von einer anderen tabellenzeile aus scrollen zu lassen.
das am liebsten mit zwei bildern (top and down).
http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/verweise.htm und http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/klickbuttons.htm#modern
Alexander
Hi Alexander,
naja... ich sollte ein script haben, welches einen iframe langsam nach oben oder unten scrollt!
vielen dank aber für deine hilfe.
mfg
Moin Moin !
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#set_interval
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#set_timeout
Wie mein Kollege so gerne sagt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Alexander
ok, sorry.
doch ich bin nicht in der lage, dies in meine ralität umzusetzen.
Vielleicht könntest du mir ja behilflich sein, und mir das script zusammenstellen?
mfg
Moin Moin !
ok, sorry.
doch ich bin nicht in der lage, dies in meine ralität umzusetzen.
Vielleicht könntest du mir ja behilflich sein, und mir das script zusammenstellen?
mfg
Kennst Du meinen Tagessatz ([pref:t=44961&m=245234])? Alles, was Du brauchst, steht in SelfHTML; ich habe Dir sogar schon gesagt, wo Du suchen mußt.
Tip für Dich:
Zerlege Dein Problem in immer kleinere Stücke: Was willst Du? Was brauchst Du dafür? Was kann Javascript? Am Anfang wirst Du mit der dritten Frage nicht viel anstellen können, wenn Du fertig bist, beantwortest Du die dritte Frage jedes Mal mit einer in SelfHTML gelisteten Javascript-Methode.
Plan B: Suche eine Webseite mit dem gewünschen Effekt, kopiere (= stehle) den Code, hoffe daß der Programmierer des Codes mehr Ahnung hatte als Du.
Alexander
Hallo,
Plan B: Suche eine Webseite mit dem gewünschen Effekt, kopiere (= stehle) den Code, hoffe daß der Programmierer des Codes mehr Ahnung hatte als Du.
ja, nach diesem plan habe ich jetzt schon lange gearbeitet, vielleicht habe ich die scripts nicht geklaut sondern von jsseiten genommen.
ich blicke bei deinen beiden links aber wirklich nicht durch und bin auch js anfänger, mehr oder weniger. das dass ganze aber mit js geht denk ich schon, aber habe leider noch nie eine seite gesehen, welche das so macht. vielleicht funkt das auch mit dhtml, aber davon habe ich erst recht keine ahnung.
bei mir auf der hd habe ich das script gefunden:
<div id="staticbuttons" style="position:absolute;">
<a href="javascript:" onmouseover="myspeed=-thespeed" onmouseout="myspeed=0"><img
src="arrows_up.gif" border="0"></a><br>
<a href="javascript:" onmouseover="myspeed=thespeed" onmouseout="myspeed=0"><img
src="arrows_dn.gif" border="0"></a>
</div>
<script>
//Page Scroller (aka custom scrollbar)- By Dynamic Drive
//For full source code and more DHTML scripts, visit http://www.dynamicdrive.com
//This credit MUST stay intact for use
var Hoffset=70 //Enter buttons' offset from right edge of window (adjust depending on images width)
var Voffset=80 //Enter buttons' offset from bottom edge of window (adjust depending on images height)
var thespeed=3 //Enter scroll speed in integer (Advised: 1-3)
var ieNOTopera=document.all&&navigator.userAgent.indexOf("Opera")==-1
var myspeed=0
var ieHoffset_extra=document.all? 15 : 0
var cross_obj=document.all? document.all.staticbuttons : document.getElementById? document.getElementById("staticbuttons") : document.staticbuttons
function positionit(){
var dsocleft=document.all? document.body.scrollLeft : pageXOffset
var dsoctop=document.all? document.body.scrollTop : pageYOffset
var window_width=ieNOTopera? document.body.clientWidth+ieHoffset_extra : window.innerWidth+ieHoffset_extra
var window_height=ieNOTopera? document.body.clientHeight : window.innerHeight
if (document.all||document.getElementById){
cross_obj.style.left=parseInt(dsocleft)+parseInt(window_width)-Hoffset
cross_obj.style.top=dsoctop+parseInt(window_height)-Voffset
}
else if (document.layers){
cross_obj.left=dsocleft+window_width-Hoffset
cross_obj.top=dsoctop+window_height-Voffset
}
}
function scrollwindow(){
window.scrollBy(0,myspeed)
}
function initializeIT(){
positionit()
if (myspeed!=0){
scrollwindow()
}
}
if (document.all||document.getElementById||document.layers)
setInterval("initializeIT()",20)
</script>
doch ich bringe ja die pfeile nicht ausserhalb des iframes!
kann man das vielleicht ändern?
mfg
Moin Moin !
Hallo,
Plan B: Suche eine Webseite mit dem gewünschen Effekt, kopiere (= stehle) den Code, hoffe daß der Programmierer des Codes mehr Ahnung hatte als Du.
ja, nach diesem plan habe ich jetzt schon lange gearbeitet, vielleicht habe ich die scripts nicht geklaut sondern von jsseiten genommen.
[...]
doch ich bringe ja die pfeile nicht ausserhalb des iframes!
Kunststück! Innerhalb des IFRAMEs kannst Du nicht die umgebende Seite beeinflussen. Der Scroll-Code muß in der umgebenden Seite liegen und das IFRAME zum Scrollen veranlassen. Dazu mußt Du im Script das Fenster anders ansprechen, siehe http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/javascript/fensterzugriff/index.htm.
kann man das vielleicht ändern?
Ja. Alles, was das Script macht, ist in SelfHTML beschrieben. Leg das Script und SelfHTML nebeneinander (am einfachsten, indem Du das Script ausdruckst). Lerne, was darin passiert, indem Du Schritt für Schritt nachvollziehst, was das Script macht.
Alexander
HI alexander,
vielen dank für deine mühe.
nur bin ich wirklich kein js könner und bin auf etwas konkretere hilfe angewiesen.
es wäre wirklich sehr nett, wenn du mir das script machen könntest, ich selber schaff das nicht. als gegenleistung gebe ich dir von mir aus 100 popups oder einen riesenbanner, ich kanns eben nicht alleine.
mfg
Moin Moin !
nur bin ich wirklich kein js könner
Das kannst Du selbst ändern: http://selfhtml.teamone.de/
und bin auf etwas konkretere hilfe angewiesen.
Die kannst Du haben: http://selfhtml.teamone.de/
es wäre wirklich sehr nett, wenn du mir das script machen könntest,
Du kennst meinen Tagessatz. Was mein Arbeitgeber Dir da noch draufschlägt, weiß ich nicht genau, dürfte aber eigentlich nur ein paar Prozente plus Steuer sein.
Hier im Forum gibt's Hilfe zur Selbsthilfe, keinen fertigen Code. Such mal nach "GetHTML" im Archiv, wenn Du eine längere Erklärung haben willst.
ich selber schaff das nicht.
Doch. Oder benutzt Du Deinen Kopf nur als Korken, damit es nicht in den Hals regnet?
als gegenleistung gebe ich dir von mir aus 100 popups oder einen riesenbanner, ich kanns eben nicht alleine.
Von beidem halte ich nichts.
Du hast ein Script, Du hast eine JS-Beschreibung, die Dir jeden Furz in dem Script erklärt, Du hast einen Artikel, der dir erklärt, wie Du die Referenzierung der Window-Objekte bauen mußt. Du hast sogar den Hinweis, daß Du in dem Script eben nur die Referenzierung der Window-Objekte anpassen mußt. Alles, was Du jetzt noch brauchst, ist ein Tritt in den Hintern, damit Du Deine Verweigerungshaltung aufgibst.
Oder ein paar Euro und viel Hartnäckigkeit, damit Dich mein Arbeitgeber nicht einfach auslacht, sondern den Auftrag annimmt.
Alexander