Hallo Christoph,
Seit KDE 3.1 lohnt sich das wohl nicht mehr so sehr, weil der Konqueror inzwischen allerhand "Kinderkrankheiten" (DOM, Umgang mit Javascript und XML) abgelegt hat und heute - soweit ich das sehe - nahezu denselben Funktionsumfang und dieselben Verarbeitungsmöglichkeiten hat wie mozilla. Was in deinem (Windows-)Mozilla funktioniert, sollte mit KDE 3.1 auch im Konqueror genauso funktionieren.
Ich stelle hier mal die These auf, dass der Konqueror gerade bei CSS doch schon deutliche Unterschiede zum Mozilla aufweist. Bei JS/DOM/HTML hast Du aber sicherlich Recht.
Viele Grüße,
Christian
--
Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!