Christian Seiler: Kleine Verständnisfrage

Beitrag lesen

Hallo Lars,

nur damit ich das richtig verstehe: Um diesen Konqueror zu bekommen, muss man eine Windows-Version von KDE installieren und dort dann Konqueror ausführen?

Ja.

Demnach lohnt es sich wohl für mich nicht, wenn ich den Installationsaufwand betreibe, nur um meine erstellten Websites auch in Konqueror testen zu können, oder?

Safari, der neue Mac-Browser, hat die gleiche Rendering Engine wie Konqueror. Ich denke, Apple wird Safari ziemlich pushen. Daher dürften diejenigen, die mit einem Browser, der KHTML als Untersatz hat, immer mehr werden. Auch die Linux-User sind nicht mehr zu vernachlässigen.

Naja, außerdem kannst Du mit KDE-Cygwin dann auch mal KDE-Luft schnuppern und mal über den Windows-Tellerrand hinausblicken.

Schön wäre es natürlich, wenn es einfach eine Windows-Version von Konqueror gibt.

Diejenigen, von denen auch die Windows-KDE-Version ist, arbeiten auch an dem direkten Ausführen von Programmen innerhalb von Windows. (und nicht innerhalb eines virtuellen Desktops) Dies wird vermutlich noch etwas dauern. Aber dann wird es sicherlich möglich sein, nur Konqueror zu installieren.

Viele Grüße,
Christian

--
Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!