mySQL DB synchronisieren
Ole
- datenbank
0 Bernd0 Frank aus Ulm0 Bernd
0 Andreas Korthaus
hi
wie kann ich 2 mySQL Datenbanken synchronsieren?
Das Archiv liefert mir zwar auf "mysql synchronisieren" oder "mysql abgleichen" eine handvoll ergebnisse, deren inhalte zwar in einem punkt ein ähnliches problem enthalten, auf grund diverser missverständnisse (sag ich mal so :)) eine lösung allerdings ausbleibt :(.
ich arbeite grade an einem projekt, welches auf einem server gepflegt und auf einem anderen eingesetzt wird.
Dieser Zustand ist auch vorerst nicht zu ändern (nur im äußersten notfall wenn alles andere fehlschlägt).
nun hätte ich gerne eine "echtzeit" (bitte nicht an dem wort aufhängen ;)) synchronisation der beiden datenbanken...in beide richtungen.
auf der pflegeseite werden informationen von uns eingegeben, auf der einsatzseite laufen informationen von usern auf.
ich setze mySQL in verbindung mit ColdFusion ein.
so long
ole
(8-)>
Hallo,
MySql selbst kennt nur die 'Einweg-Replikation'.
(siehe: http://www.mysql.de/doc/de/Replication.html)
Aber wenn die Datenmengen, die repliziert werden sollen,
disjunkt sind, läßt sich vielleicht auf den beiden Datenbanken
jeweils eine 'Einweg-Replikation' aufsetzen.
Gruss
Bernd
Hi, hallo Ole!
ja, an dieser Frage kau ich momentan auch, aber nicht, weil ich damit arbeiten muß, sondern weil jemand (der was auf MySQL basierendes verkaufen will) behauptet, near-realtime synchronisation wäre problemlos möglich.
Ich denke, wir reden beide von Synchronisation nicht von Replikation. Replikation ist sicher recht einfach ... man kopiere einfach den DB Folder dorthin, wo man ihn haben will und fahre danach die DBs wieder hoch .. so meine Ansicht als nicht-mySQL-Spezi :-)
eine richtige Synchronisation ist imho nicht möglich bzw. man muß den mechanismus selbst programmieren.
Würde mich freuen, wenn es weitere Anregungen zu dem Thema gibt.
Tschau, tschüß,
Frank
Hallo Frank,
schau Dir bitte mal bei MySql genau an, was Replikation leisten kann
und dann wirst du sehen, dass man damit Datenbanken synchron halten kann. Spätestens wenn es die 'Zweiwege-Replikation' geben wird, wird es trivial sein.
Gruss
Bernd
Hi, hallo
schau Dir bitte mal bei MySql genau an, was Replikation leisten kann
und dann wirst du sehen, dass man damit Datenbanken synchron halten kann. ...
sorry, ich bleibe da skeptisch ... Replikation mag sein, daß mySQL dies in einer gewissen "guten" Form hinbekommt
Zweiwege-Synchronisation ist keineswegs trivial ... du hast soetwas sicher noch nicht angefasst, zmd nicht in entsprechendem Umfang. Ich habe da gewisse praktische Erfahrungen und weiß wovon ich rede. Solche multiple Synchronisation von mehreren Partnern ist mehr in der Business Logic verankert, denn in der Datenbank selbst.
Nix für ungut. Ich betrachte mySQL ja deswegen auch nicht als schlecht, andere Systeme haben genausowenig multiple Synchronisation ...
Tschau, tschüß,
Frank
Hi!
nun hätte ich gerne eine "echtzeit" (bitte nicht an dem wort aufhängen ;)) synchronisation der beiden datenbanken...in beide richtungen.
auf der pflegeseite werden informationen von uns eingegeben, auf der einsatzseite laufen informationen von usern auf.
Suche im MySQL Manual nach "Replikation", das ist in etwa das was Su suchst, hat nur den Haken dass es bei MySQL nur in eine Richtung funktioniert _und_ Du musst die Datenbanken entsprechend konfigurieren und verfügbar machen.
Grüße
Andreas