Christoph Schnauß: Office-Datei im IFrame adressieren

Beitrag lesen

hallo,

ich möchte für eine Intranet-Anwendung Office-Dokumente in HTML-Seiten einbetten.

Ich wage mal einen für mich und auch für das Forum insgesamt sehr ungewöhnlichen Vorschlag: da es dir wirklich _nur_ um eine Intranet-Lösung geht, könntest du ausnahmsweise (aber wirklich nur ausnahmsweise) deine Office-Dokumente grundsätzlich "als Webseite abspeichern" lassen. Das ist dann HTML, allerdings nicht valide und mit Unmengen proprietärem Krimskrams "angereichert". Alle deine Sorgen entfallen jedoch, weil du solche Dokumente wie normales HTML behandeln kannst.

Wenn man gar nicht weiterkommt, ist so ein Vorschlag für eine Intranetlösung, bei der man auf Verbindungsgeschwindigkeit, Ressourcen und ähnliches keine Rücksicht nehmen muß und die Rechner der angeschlossenen Kollegen kennt, durchaus eine mögliche Alternative.

Willst du "sowas" allerdings ins Internet stellen, würde ich sofort mit der geballten Macht der Forumsmehrheit über dich herfallen und dich teeren und federn ;-)

Grüße aus Berlin

Christoph S.