FrankieB: PHP und Mysql

Beitrag lesen

Hallo soenk.e,

Da kann auch kein Pfad angegeben werden. Wie kommst Du darauf, daß einer angegeben werden müsste?

... so war die Frage auch nicht gemeint ... ich habe nur schlecht formuliert ,-(

Also:
warum wird eine PHP-Datei/Script korrekt umgesetzt wenn ich es im obersten Verzeichnis ablege (und dort aufrufe, z.B. http://brasilieninformation.de.s34.evanzo-server.de/phpinfo.php) ... aber nicht wenn ich es in einem Unterverzeichnis ablege (z.B. http://brasilieninformation.de.s34.evanzo-server.de/webkatalog/phpinfo.php) und diese URL aufrufe  ...

Wieso include()? Ich denke, Dein Quellcode besteht nur aus obiger phpinfo()-Zeile?

ja, das stimmt, aber ich habe auch mit "include()" getestet und da war es genauso mit den "Pfaden" ...

Aber davon abgesehen hast Du offenbar kein direktes Problem mit PHP, sondern eher mit dem Webserver, denn PHP spuckt eigentlich keine HTTP-Fehler aus (wie es bei Dir der Fall ist).

Ich habe keine Ahnung von PHP ... ich denke daß das ein Konfigurationsproblem mit "meinem MySql" ist ...

Trotzdem vielen Dank für deine Antwort.

Grüße

Frankie