Hallo,
Was soll denn an einer Personal Firewall so schlecht sein? So lange man nicht versucht, damit seinen Webserver zu schützen... ;-)
Streiche Webserver, setzte PC.
Man kann aber - zumindest bis zur nächsten Ausführung irgendeines Virus, Wurms oder Trojaners - imho wenigstens die Kommunikation zwischen lokalem Netz (Rechner) und dem Internet regeln bzw. steuern.
And now to something completely different (oder so ähnlich): Vom TCP/IP->DFÜ-Adapter sind die Datei- und Druckerfreigaben "entbunden". Jetzt habe ich mal Etheral ohne Firewall gestartet und anschließend Pmapper (AnalogX Portmapper) ins Internet "einwählen" lassen. Das Log von Etheral zeigt mir wie das Paket-Log der PFW nur eine TCP-Kommunikation zwischen Winfile.com und dem Portmapper (3 Requests und 3 Responses). Leider sind meine TCP-Kenntnisse nicht so gut, als daß ich verstehen würde, was da "gesprochen" wird.
Bei obigem Experiment habe ich aber auch festgestellt, daß mein Windows95c per NetBios seine Anwesenheit laut in die "Welt" broadcasted. Kann bzw. muss ich auch den "Client für Microsoft Netzwerke" (wird der nur in lokalen Netz benötigt?) vom entspechenden Adapter entbinden, oder stört das anderweitige Kommunikationen (ich wollte es ungern ausprobieren, weil mir schon mal eine Eintrag bei Bindungen nach deaktivieren und Neustart aus den Eigenschaften verschwunden ist [deshalb weis ich auch nicht mehr, was es war :(]).
Gruß Alex
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
ss:) zu:} ls:} fo:| de:[ va:| ch:| sh:( n4:& rl:° br:& js:| ie:| fl:| mo:}