{background-color ohne color} = not valid css
Andre
- css
0 Liza0 Fabian Transchel0 Jan L.0 KLAUS0 MudGuard
Hallo,
Beim Validator vom w3c bekomme ich die Meldung das ein color - Attribut immer auch ein background-color verlangt (und umgekehrt), damit der Code valid ist. Ich brauche aber gerade diesen Effekt, dass der Hintergrund sichtbar ist. Gibt es für dieses Problem eine Lösung, oder ist diese Meldung zu vernachlässigen?
Grüße - Andre
Hey,
ja, es gibt eine Lösung: Validator ignorieren!
Ciao
Liza
Hey,
Gleichfalls.
ja, es gibt eine Lösung: Validator ignorieren!
Warum?
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hey,
ja, es gibt eine Lösung: Validator ignorieren!
Ciao
Liza
Das ist mit Sicherheit die einfachste Lösung. Aber es ist auch ein schönes Erlebnis, wenn man alles richtig gemacht hat ;-)
Grüße - Andre
Hi
Beim Validator vom w3c bekomme ich die Meldung das ein color - Attribut immer auch ein background-color verlangt (und umgekehrt), damit der Code valid ist. Ich brauche aber gerade diesen Effekt, dass der Hintergrund sichtbar ist. Gibt es für dieses Problem eine Lösung, oder ist diese Meldung zu vernachlässigen?
Es ist kein Fehler im eigentlichen Sinne, sondern eine _Warnung_, dass Userfarben im Zusammenspiel mit Author-Farben unlesbare Kontraste erzuegen _können_
Wenn du Acht gibst, dass das nicht passieren kannst ist das Warning latürnicht irrelevant.
Man kann die Warnung mit "Gewalt" entfernen, indem man einfach background-color:transparent; setzt.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo,
Beim Validator vom w3c bekomme ich die Meldung das ein color - Attribut immer auch ein background-color verlangt (und umgekehrt), damit der Code valid ist.
Bekommst du wirklich eine Fehlermeldung oder nur eine Warung?
Du kannst natürlich auch:
background-color: inherit; //soll die HG-Farbe vom übergeprdneten Element übernehmen
oder:
background-color: transparent; //HG soll vollständig transparent sein
verwenden.
Gruß, Jan
Hi,
Bekommst du wirklich eine Fehlermeldung oder nur eine Warung?
nein, ich bekomme nur eine Warnung... ich habe mich für die zweite Lösung entschieden.
Grüße - Andre
Hi,
Beim Validator vom w3c bekomme ich die Meldung das ein color - Attribut immer auch ein background-color verlangt (und umgekehrt), damit der Code valid ist.
background-color: inherit; //soll die HG-Farbe vom übergeprdneten Element übernehmen
oder:
background-color: transparent; //HG soll vollständig transparent sein
oder die Warnung einfach als Hinweis verstehen.
Der CSS-Validator validiert ohne Kenntnis des Dokumentes!
Beispiel:
CSS (erzeugt 3 Warnings)
body { color:red; background-color:green; }
div { color:blue; }
div.white { background-color:white; }
div.yellow { background-color:yellow; }
HTML:
<body>
<div class="white">
blau auf weiß - mit color:inherit wäre es rot auf weiß
</div>
<div class="yellow">
blau auf gelb - mit color:inherit wäre es rot auf gelb
</div>
</body>
Für alle divs ist sowohl Farbe als auch Hintergrund gesetzt.
Nimmt man aber in div.white/div.yellow noch ein color:inherit; mit rein, wird die Farbe von body geerbt - und damit nicht mehr blau auf weiß/gelb, sondern rot auf weiß/gelb.
Analog kann man auch Beispiele für die Hintergrundfarbe bauen, so daß sie zwar immer gesetzt ist, aber dieses vom CSS-Validator wegen dessen Unkenntnis des Dokuments nicht erkannt wird - transparent würde dann auch eine Änderung des Aussehens bewirken...)
body { color:red; background-color:#efe; }
div { background-color:#eef; }
div.green { color:green; }
div.blue { color:blue; }
<body>
<div class="green">
grün auf #eef - mit background-color:transparent; oder background-color:inherit wäre der Hintergrund #efe...
</div>
<div class="blue">
blau auf #eef - mit background-color:transparent; oder background-color:inherit wäre der Hintergrund #efe...
</div>
</body>
(hoffentlich hab ich jetzt keinen Wurm drin in den Beispielen...)
cu,
Andreas
Hallo Andre,
Setze einfach für ein transparentes CSS-Feld:
<... background-color:"" ...>
Gruss KLAUS
Hi,
Setze einfach für ein transparentes CSS-Feld:
<... background-color:"" ...>
Und was soll das (außer falsch) sein?
cu,
Andreas