Hi Cheatah,
mit dem Faktor Jahr gebe ich Dir absolut recht!!
Bei dem "Produkt" ist es so, daß es in diesem Fall immer ganz eindeutig definiert ist und niemals in 1, 2 oder mehr Ausprägungen auftreten kann. Und auch die Menge der "Produkte" ist in meinem Fall zwangsläufig beschränkt - es können nur einzelne Produkte wegfallen bzw. (in geringer Zahl) hinzukommen.
Die ganze Auswertung ist auch kein "offizieller Auftrag", sondern ist nur für mich gedacht um a)mehr über die Möglichkeiten von PHP und MySql zu lernen (ja, ja der Wissensdurst) und b) mir einen genauen Überblick über meine Umsätze (mein Boss urteilt nur nach Umsätzen und nicht nachdem was geleistet wird, wie z.B. die Pflege der Websites, Entwicklung der Datenbank, etc.) in der Firma zu geben um zu sehen an welchen Produkten ich noch intensiver arbeiten muß, und welche Kunden wirklich viel Umsatz bringen und welche nur "labern".... und natürlich die Entwicklungen über die Jahre...und ganz wichtig um meinem Boss gegenüber argumentieren zu können, daß meine Umsätze im Verhältnis zum Gesamtumsatz (trotz der anderen Aufgaben die ich noch übernommen habe(haben mußte...)) in sehr guter Relation stehen (so, genug gejammert...)
Zumindest werde ich mich heute abend nochmal in mein MySql Buch vertiefen (bin zu MySql und PHP gekommen wie die Jungfrau zum Kinde, und wurstel mich da so durch... für die bisherigen Anwendungen langt es, aber das genügt mir nicht) - wenn Du eine gute Empfehlung für ein PHP-Buch/Tutorial o.ä. hast wäre ich dankbar. Bei MySql bin ich z.B. sehr zufrieden mit dem Buch von Paul DuBois (ist leicht verständlich, hat nachvollziehbare Beispiele, und ist meiner Meinung nach fundiert).
Wo ich z.B. ganz konkret Probleme habe ist das assoz. Array. Wenn ich selber eins bestimme (nur PHP), ok, wenn ich Daten aus der Datenbank auslese und mit einfacher while Schleife verarbeite ok. Aber sobald es darüber hinausgeht: "Böhmische Dörfer"
Naja, schönen Abend noch,
Jonas