IFRAME veschwindet einfach bei DISPLAY = NONE
Uwe Beck
- javascript
0 HarryS
Hallo,
habe das Problem, daß ich in einem DIV-Bereich eine Tabelle und darin einen IFRAME definiert habe, und diesen DIV-Bereich mit DISPLAY = none aus- bzw. auch wieder einblenden kann.
Bei ALLEN HTML-Elementen klappt das auch prima, nur mein IFRAME, der beim aufruf der Seite wunderbar angezeigt wird, taucht, nachdem ich den bereich "unsichtbar" gemacht habe, beim sichtbar machen nicht mehr auf... der Platz ist nur noch weiß.
Platziere ich den IFRAME außerhalb der Tabelle funktioniert das wieder...
Kann mir jemand sagen, ob das ein FEATURE oder ein BUG ist?
Benutze Windows 2000, IE 5.5.
Danke, Uwe
Hallo Uwe,
habe das Problem, daß ich in einem DIV-Bereich eine Tabelle und darin einen IFRAME definiert habe, und diesen DIV-Bereich mit DISPLAY = none aus- bzw. auch wieder einblenden kann.
Bei ALLEN HTML-Elementen klappt das auch prima, nur mein IFRAME, der beim aufruf der Seite wunderbar angezeigt wird, taucht, nachdem ich den bereich "unsichtbar" gemacht habe, beim sichtbar machen nicht mehr auf... der Platz ist nur noch weiß.
Platziere ich den IFRAME außerhalb der Tabelle funktioniert das wieder...
Kann mir jemand sagen, ob das ein FEATURE oder ein BUG ist?
Benutze Windows 2000, IE 5.5.
Tja manche sagen Windows 2000 und IE 5.5 sind bugs :)
Aber Spass beiseite, mit Iframes und visibility bzw. display hab ich auch schon die verrücktesten Dinge erlebt.
Zum Beispiel hatte ich nen Iframe mit dem ich per visibility:visible ne Datei mit ner Tabelle geladen habe.
Bei visibility:hidden war zwar die Datei verschwunden aber die Trennlinien der Zellen konnte man noch sehen *staun-und-wunder* (IE6).
Ich hatte die Doctype <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" > verwendet. Aber erst als ich das "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd" entfernt hatte hat es geklappt. Frag mich aber nicht warum. Vielleicht hilft es bei Dir auch *daumendrück*
Grüße aus Nürnberg,
HarryS