Hallo,
Ich möchte Bilder (base64 kodiert) in xml-Dokument einfügen und per xslt (Prozessor Xalan) das XML-Dokument nach HTML transformieren (und zugleich das in base64 kodierte Bild in das ursprüngliche Format jpg, gif oder png).
Geht nicht.
Wie soll ich das Stylesheet anpassen, damit die Bilder auch korrekt visualisiert werden (in ihren ursprünglichen Formaten)?
Verlinke auf das origrinal Bilddatei.
Bezüglich der Anpassung des Stylesheets: ich frage mich, ob dieses Mechanismus (Umtransformieren von kodierten Bildern) in xslt-Prozessor nicht schon eingebaut ist?
Nein, ist nicht eigebaut. Grund: schaue dir mal den Quelltext eines Bildes an, dieser beinhaltet alle mögliche Zeichen, so auch nicht XML-Zeichen.
Das ist der Grund, warum man Bilder in XML direkt, nur als unparsed externe Entity einfügen kann.
Grüße
Thomas
PS: Natürlich kannst du folgende "Technik" verwenden und hoffen, dass deine User alle ein Natscape 4.x benützen: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/inline-images/index.htm