Ramona: Kalenderfunktion

Ich möchte ein Kalender mit der Möglichkeit als User Daten eingeben zu können einbauen. Dazu habe ich dieses Script http://hastnplan.i-networx.de/singlecal.php verwendet, abgesehen davon dass das Design noch nicht der Hit ist erscheint nach eingeben eines Textes eine/mehrere Fehlermeldungen ....

quote:
---------------------------------------------------------------
Warning: fopen("caldata200306.inc", "w") - Permission denied in /www/hosting/data/47282d48f62e19684815021f68ee44e0/singlecal.php on line 384

Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /www/hosting/data/47282d48f62e19684815021f68ee44e0/singlecal.php on line 385

Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /www/hosting/data/47282d48f62e19684815021f68ee44e0/singlecal.php on line 389

Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /www/hosting/data/47282d48f62e19684815021f68ee44e0/singlecal.php on line 390

Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /www/hosting/data/47282d48f62e19684815021f68ee44e0/singlecal.php on line 391

----------------------------------------------------------------

Weiß/ Sieht jemanden den Fehler?

  1. Hi,

    Warning: fopen("caldata200306.inc", "w") - Permission denied in /www/hosting/data/47282d48f62e19684815021f68ee44e0/singlecal.php on line 384
    Weiß/ Sieht jemanden den Fehler?

    ja,

    Du hast keine Rechte um die Datei caldata200306.inc zu öffnen und demzufolge, funktioniert dein Datei-Handling nicht.
    Aber genau das steht auch in der Fehlermeldung!

    ciao
    romy

    --
    DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
    1. Du hast keine Rechte um die Datei caldata200306.inc zu öffnen und demzufolge, funktioniert dein Datei-Handling nicht.
      Aber genau das steht auch in der Fehlermeldung!

      Eigentlich habe ich den Dateinen Schreib-, lese- und ausführrechte gegeben ... )-:

      1. Hi,

        Eigentlich habe ich den Dateinen Schreib-, lese- und ausführrechte gegeben ... )-:

        nicht die Datei braucht die Rechte sondern der Webserver muss daraufzugreifen können. Ich glaube others braucht Lese- und Ausführrechte.

        ciao
        romy

        --
        DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
        Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
  2. hey,
    hast Du Dir auf Deinem Server schreibrechte erteilt (chmod...) ?!

    MfG,
       kühni.

  3. hi!

    na liegt doch auf der hand, oder?
    "Permission denied".. du hast keine zugriffsrechte auf die angeforderte datei... check mal die zugriffsrechte, dann wird sich das recht schnell aufklären...

    gruß
    cheops