Marc Nilius: unbekannte Attribute

Halloechen zusammen!

Ich habe eine Tabelle aus der Tabellenkalkulation von OpenOffice exportiert nach HTML.
Nach einem geordneten HTML Tidy kann man sich den Quellcode mittlerweile schon ganz ordentlich ansehen.

Trotzdem sind zwei Attribute stehen geblieben, mit denen ich nix anfangen kann. Eine Suche im Self-Raum brachte auch keinen Erfolg:

<td width="49" height="24" align="CENTER" valign="MIDDLE" sdval=
"30" sdnum="1031;"><b>30</b></td>

<td width="76" height="24" align="CENTER" valign="MIDDLE" sdnum=
"1031;0;[h]:M">85-46</td>

Die fraglichen Attribue sind also sdval und sdnum. Welche Bedeutung haben die?

Gruss,
Marc

  1. Hi,

    Trotzdem sind zwei Attribute stehen geblieben, mit denen ich nix anfangen kann. Eine Suche im Self-Raum brachte auch keinen Erfolg:

    der http://validator.w3.org/ auch nicht. Also weg damit.

    Die fraglichen Attribue sind also sdval und sdnum. Welche Bedeutung haben die?

    "Sonderfall" und "saudumm" ;-)

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo!

      Die fraglichen Attribue sind also sdval und sdnum. Welche Bedeutung haben die?

      "Sonderfall" und "saudumm" ;-)

      Hehe, wahrscheinlich.
      Bleibt nur noch eine allgemeine Frage fuer mich offen: Warum um Himmels willen bauen denn solche Exportfunktionen Attribute ein, die es gar nicht gibt? Was wollen sie damit bezwecken?
      Das Microsoft Office grundsaetzlich schlechten Code generiert ist ja bekannt, aber der OpenOffice-Code ansich war ja gar nicht so schlecht. Aber diese Spezialattribute, das will mir nicht in den Kopf, was das soll....

      Verwirrt,
      Marc

      1. Hi!

        Bleibt nur noch eine allgemeine Frage fuer mich offen: Warum um Himmels willen bauen denn solche Exportfunktionen Attribute ein, die es gar nicht gibt? Was wollen sie damit bezwecken?

        Ich würde mal vermuten dass OpenOffice diese Attribute für einen möglichen späteren Import vorsieht um bestimmte zusätzliche Informationen zu den Zellen zu speichern, die man in HTML so eigentlich nicht speichern kann/soll, und da normale Clients sich um unbekannte Attribute normalerweise nicht kümmern sollten  macht das auch eigentlich nichts. Wenn Du also keinen späteren Import vor hast kannst Du die getrost löschen.

        Grüße
        Andreas

  2. Hallo,

    Die fraglichen Attribue sind also sdval und sdnum. Welche Bedeutung haben die?

    Für HTML rein gar nichts.

    Für OpenOffice (wenn ich das richtig verstehe):

    For fixed date and time fields, the date or the time is specified via the SDVAL option. The existence of this option also determines whether the field is a fixed field or not.

    ....
    the value of the TYPE option is specified as DATETIME. The SDNUM option specifies the field format. Here the distinction between date and time fields is also being made through the format specified (e.g. DD:MM:YY or HH:MM:SS).

    Grüße
    Thomas