Hallo Telas,
<FORM ACTION=search.php3 METHOD=POST>
Gib ihm noch einen Namen. (name="...") Außerdem solltest Du Attribute immer in Anführungszeichen setzen, ist besserer Stil.
<script language="JavaScript1.2" type="text/javascript" unselectable="on">
Ein Attribut namens unselectable gibt es nicht, und selbst wenn es das gäbe, würde es für <script> keinen Sinn machen. (wenn ich mal aus dem Namen den potentiellen Sinn dieses Attributs erschließe) language="..." kannst Du Dir auch sparen, das bringt gar nichts. (andererseits schadet es natürlich auch nicht, wenn Du es drin lässt)
Wie kann ich jetzt die geänderten Daten wieder aus dem Frame in meine <Form übernehmen?
Ins Formular schreiben: Du brauchst ein Hidden-Field, das Du dann mit document.forms['formularname'].elements['namedeshiddenfeldes'].value = ...; »vollstopfst«.
Wie Du den Inhalt des IFrames ausliest, kann ich Dir allerdings nicht sagen, bei einer HTML-Seite wüßte ichs, aber Du schreibst ja nur Text rein... Vielleicht fällt zu diesem Punkt jemandem noch etwas ein. Prinzipiell greift man auf das Dokument, das sich in IFrames befindet, mit document.getElementById('namedesiframes').contentDocument oder alternativ window.frames['namedesiframes'].document zu - Du kannst ja mal window.frames['namedesiframes'].document.body.innerHTML probieren (so geht es bei HTML-Dokumenten) - ob das bei einem reinen Textdokument klappt, weiß ich allerdings nicht.
Viele Grüße,
Christian
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[