IE zeigt vertikalen Scrollbalken
itst
- browser
Hallo zusammen :-)
Ich bin gerade dabei, phpbb.de neu zu gestalten.
Unter Mozilla, Opera und Co. ist alles wunderbar, nur der IE macht Probleme. Er zeigt vertikale Scrollbalken an, wo eigentlich keine sein dürften :-)
So sollte es sein -> http://www.iuw-darmstadt.de/phpBB2/home.php
Das macht der IE daraus -> http://www.iuw-darmstadt.de/phpBB2/index.php
Laut w3c-Validator ist der HTML-Code in Ordnung... Ich habe bereits versucht, mit den width-Angaben der Spalten und Tabellen zu spielen, allerdings ohne Erfolg.
Vielleicht kann mich jemand, der mehr Erfahung mit IE-Macken hat, erleuchten?
Danke im Voraus, Sascha Carlin
Hallo,
also ich denke mal das hier:
width="100%"
dein Problem liegen wird. Der IE macht aus der Seite eine 170% grosse seite, weil Du sowohl hier :<td class="row1" width="100%" height="50"> 100% in der seite benutzst, als auch hier:<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="2" border="0" align="center">
nimm die Breitenangabe aus der Spalte raus, dann passt sie sich der Auflösung an, wenn die anderen Spalten feste Grössen haben :-)
Gruss
Andreas
hi!
also ich denke mal das hier:
width="100%"
dein Problem liegen wird.
ja. wenn man in zeile 70 und 83 die beiden breitenangaben "100%" entfernt, schrumpft das teil wieder auf die gewuenschten 800px.
nimm die Breitenangabe aus der Spalte raus, dann passt sie sich der Auflösung an, wenn die anderen Spalten feste Grössen haben :-)
fast. ganz rausnehmen verschiebt die weiter rechts stehenden bilder. da du sowieso mit einer absoluten, 800px breiten tabelle arbeitest, kannst du ja auch eine absolute breite dieser doofen spalte angeben. bei mir hat width="37" ganz gut geklappt und das sollte ja eigentlich ueberall funzen...
prost
seth
also ich denke mal das hier:
width="100%"
dein Problem liegen wird.
ja. wenn man in zeile 70 und 83 die beiden breitenangaben "100%" entfernt, schrumpft das teil wieder auf die gewuenschten 800px.nimm die Breitenangabe aus der Spalte raus, dann passt sie sich der Auflösung an, wenn die anderen Spalten feste Grössen haben :-)
fast. ganz rausnehmen verschiebt die weiter rechts stehenden bilder. da du sowieso mit einer absoluten, 800px breiten tabelle arbeitest, kannst du ja auch eine absolute breite dieser doofen spalte angeben. bei mir hat width="37" ganz gut geklappt und das sollte ja eigentlich ueberall funzen...
Danke für die ausführlichen Antworten!
Werde das mal ausprobieren (und drei Kreuze machen, wenn das endlich hinhaut :-) ).
Gruß und Danke, Sascha