NETZWERK über ISDN einrichten
Franzl
- sonstiges
Hallo Menschen :-),
zwischendurch mal eine Frage an die Hardwaremenschen :
Ich möchte mehrere Rechner, die sich im Netzwerk befinden über einen anderen Rechner, der über ISDN verfügt, ins Internet lassen.
Ich habe mich schon fast totgegoogelt. Finde keine vernünftigen Manuals oder Tutorials darüber, wie ich die einzelnen Kisten einrichten/konfigurieren soll.
Alle laufen auf Windows 2000 Proffessional.
Danke für die Antworten.
Franzl
Hi, hallo
fyi: dein Thread Titel suggeriert ein anderes Problem.
Um mehreren Rechnern in einem gemeinsamen Netzwerk einen zentralen Zugriff auf das Internet zu gewähren müssen die entsprechendnen TCP/IP Pakete von den PCs ins Internet geroutet werden. Dazu gibt es dann den sogenannten Router. Den gibts als Hardwarelösung oder als Softwarelösung.
Es enttäuscht mich arg, dass du bei Google nix gefunden hast. So schlecht kann Google doch nun wirklich nicht sein.
Der Gegenstand der Sinnhaftigkeit mehrere PCs mit 64k/128k surfen zu lassen sei mal dahingestellt.
Tschau, tschüß,
Frank
Hallo,
zwischendurch mal eine Frage an die Hardwaremenschen :
Für die Frage gibt es aber auch eine Softwarelösung ;)
Ich möchte mehrere Rechner, die sich im Netzwerk befinden über einen anderen Rechner, der über ISDN verfügt, ins Internet lassen.
Ich habe hier zwar DSL um ins Internet zu kommen, aber bei ähnlicher Konstellation wie Deiner verwende ich Samba 5.2 als Proxy. Es ist zwar nicht ganz so komfortabel wie ein Router (auch als Software erhältlich), der jeglichen Datenverkehr weiterleitet, aber für normale Bewegungen durchs Web genügt Samba und ist imho auch eine sehr preiswerteste und leicht einzurichtende Lösung.
Gruß Alex
Moin Moin !
http://www.fli4l.de oder ein beliebiger ISDN-Router, den man schon fast in jedem Baumarkt kaufen kann.
Alexander
Hoi noch mal :-)
Danke erstmal für eure Mühe
Werde mal etwas rumprobieren müssen
Gruß
Franzl
Hallo Menschen :-),
Hallo!
Hm. Was Du willst geht auf vielen Wegen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen:
Lies mal was über die Internetverbindungsfreigabe oder Internet Connection Sharing(ICS) - Vorsicht... die strickt dir das ganze Netzwerk um,
Der Rechner wird zum Router, DHCP und DNS- Server mit NAT. Lies also auch da.
Oder beschäftige Dich mit dem Jana- Server
-> http://www.janaserver.de
Der richtet einen Proxy- Server und einen Mail(SMTP und POP)-server ein.
Dann wäre da noch KEN! (Das ist was von AVM...), und diverse ISDN- Hardware- Router.
Mein Vorredner meinte übrigends bestimmt den Sambar- Server als Proxy. Samba ist was anderes. (SMB- Netzwerk für Linux...)
Ansonsten: meine Aufzählung ist _nicht_ vollständig.
fastix
Hallo,
[..]
Mein Vorredner meinte übrigends bestimmt den Sambar- Server als Proxy. Samba ist was anderes. (SMB- Netzwerk für Linux...)
Uups, ich glaube meine -Taste ist defekt ;) Ich kann ga kein meh sch eiben. Vielleich muss ich die Tastatu mal einigen oder soga epa ie en ;))
G uß Alex