Hallo Menschen :-),
Hallo!
Hm. Was Du willst geht auf vielen Wegen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen:
Lies mal was über die Internetverbindungsfreigabe oder Internet Connection Sharing(ICS) - Vorsicht... die strickt dir das ganze Netzwerk um,
Der Rechner wird zum Router, DHCP und DNS- Server mit NAT. Lies also auch da.
Oder beschäftige Dich mit dem Jana- Server
-> http://www.janaserver.de
Der richtet einen Proxy- Server und einen Mail(SMTP und POP)-server ein.
Dann wäre da noch KEN! (Das ist was von AVM...), und diverse ISDN- Hardware- Router.
Mein Vorredner meinte übrigends bestimmt den Sambar- Server als Proxy. Samba ist was anderes. (SMB- Netzwerk für Linux...)
Ansonsten: meine Aufzählung ist _nicht_ vollständig.
fastix