Sebastian: Problem mit Parameterübergabe an function

Hi @ all,

ich habe ein kleines Probelm mit der Parameterübergabe an eine Funktion.

Hier soll der Parameter "erzeugt" werden:

function check_form()
    {
          if (empty($name) == true && empty($nachname) == true)
          {
              echo_meldung("Fehler/name");
          }
          ...

... und an diese Funktion übergeben werden!

function echo_meldung ($bestaetigung)
  {

if ($bestaetigung == true)
    {
        echo "Danke für deinen Eintrag!;
    }

if ($bestaetigung == "Fehler/name")
    {
        echo "Bitte einen Namen angeben!";

...

Apache Fehlermeldung:

Parse error: parse error, unexpected T_STRING, expecting ',' or ';' in f:\hp\documents\php_learning\gbook_v1\php\auswertung.php on line 178

Ich glaube, dass ich irgendetwas bei der Übergabe von Parametern noch nicht so recht verstanden habe, sonst würd es ja functionieren!

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!?

Gruß
Sebastian

  1. Hallo!

    echo "Danke für deinen Eintrag!;

    ->>

    echo "Danke für deinen Eintrag!";

    Ein simpler kleiner Sytaxfehler, auf welchen auch die Fehlermeldung tapfer verwies...

    fastix

    1. Ohhhhhh!

      Danke! Ich blindes Fisch!

      Gruß
      Sebastian

      1. Hi,

        ich habe gleich ein neues Problem!
        Die Ausgabe läuft vom Text her wie gewollt,
        doch schreibt er den gewollten Text nun nicht in das div,
        sonder oben links auf die Seite (unformatiert).
        Hast du ne Ahnung woran das leigen kann?

        Gruß ZAB

        <div class="c-font-3">
        <?php
          // Ausgabe von Fehlermeldungen [check_form ()] und "Weiterleitung an Funktion msg_to_txt()
          function echo_meldung ($bestaetigung)
          {
            if ($bestaetigung == "alles OK")
            {
                print "Danke für deinen Eintrag!";
            }
            if ($bestaetigung == "hallo")
            {
                print "Bitte einen Namen angeben!";
            }
            if ($bestaetigung == "Fehler/vorname")
            {
                print "Bitte auch einen Vornamen angeben!";
            }
            if ($bestaetigung == "Fehler/msg_to_txt")
            {
             print "Es ist ein Fehler aufgetreten!";
            }
          }

        ?>
        <br /> <br />
            <a href="../eintragung.php">zurück/Einträge anzeigen</a>
        </div>

        1. Hi,

          ...weil der <div> Tag nicht ein Bestandteil der Funktion ist, welche Du aufrufst...

          so long
          dKi ;-)

          1. Hi,

            ...weil der <div> Tag nicht ein Bestandteil der Funktion ist, welche Du aufrufst...

            so long
            dKi ;-)

            Das habe ich nicht so ganz verstanden Dirk!
            Mit anderen HTML-Elementen klappt es doch auch!

            PS.
            Was macht die Kunst? ... oder bist du inzwischen komplett zum Programmierer geworden?

            Gruß
            Sebastian

            1. Hi ZAB (Du hier? ...unfassbar ;-) )

              Das habe ich nicht so ganz verstanden Dirk!
              Mit anderen HTML-Elementen klappt es doch auch!

              Was Du da als Quelltext zeigst, ist eine Funktion.
              Die Funktion rufst Du dann irgendwo auf - und da steht dann auch die Ausgabe (Return). Der <Div> sieht zwar recht hübsch als "Einrahmung" für die Fuktion aus, wird aber logischerweise beim Aufruf nicht berücksichtigt.

              Fazit: Packe den <Div> Tag an die Stelle Du besagte Funktion aufrufst
              oder packe die <Div>  Tags in die Funktion.

              Du wirst begeistert sein, wie alles plötzlich funktioniert! ;-)

              PS.
              Was macht die Kunst? ... oder bist du inzwischen komplett zum Programmierer geworden?

              Na ja ... momentan bastele ich an ein CMS für meinen Arbeitgeber ... das spannt mich ganz schön ein.
              Trotzdem werde ich wieder mal im DDC vorbeischauen. ;-)

              Bist Du da eigentlich noch anzutreffen?

              Dicke Grüße
              Dirk :-)

              1. Hi,

                Fazit: Packe den <Div> Tag an die Stelle Du besagte Funktion aufrufst
                oder packe die <Div>  Tags in die Funktion.

                Du wirst begeistert sein, wie alles plötzlich funktioniert! ;-)

                Ich bin mal gespannt, ob ich das hinkriege. Das div ist leider ein Teil einer recht komplexen HTML-Konstruktion. Ich habe das mit dem div gerade schon probiert. Es wird dann an der Stelle angezeigt, wo vorher der Text fehl am Platze war. Naja, vielleicht schaff ich es noch bevor der Artzt kommt ;-p

                PS.
                Was macht die Kunst? ... oder bist du inzwischen komplett zum Programmierer geworden?

                Na ja ... momentan bastele ich an ein CMS für meinen Arbeitgeber ... das spannt mich ganz schön ein.

                Das glaube ich wohl!
                ich fuchse mich gerade recht intensiv in PHP rein,
                bin aber noch totaler Newbie!

                Trotzdem werde ich wieder mal im DDC vorbeischauen. ;-)

                Bist Du da eigentlich noch anzutreffen?

                Ich würde dir gerne auf deine Frage antworten, doch kann ich mir auf DDC keinen Reim machen. Was meinst du damit?
                Du bist dir im Klaren darüber, dass ich der Mann mit der Online Galerie (in der auch Bilder von dir sind) bin?

                Dicke Grüße
                Dirk :-)

                Einen ebenso freundlichen Gruß sendet dir Sebastian

                1. *lol*

                  Ich würde dir gerne auf deine Frage antworten, doch kann ich mir auf DDC keinen Reim machen. Was meinst du damit?
                  Du bist dir im Klaren darüber, dass ich der Mann mit der Online Galerie (in der auch Bilder von dir sind) bin?

                  Peinlich, peinlich ... ich werde wohl senil...

                  Zu meiner Entlastung muss ich aber angeben, dass es im DDC (Dynamic Design Community) ebenfalls einen Sebastian gibt, der als Nicknamen "ZAB" verwendet. ;-)

                  Deine Seite ist wirklich schön geworden... Kompliment.

                  Sollte es mit dem "bösen" PHP gar nicht klappen, dann schicke einfach eine Mail. Bis 4:00 Uhr sitze ich bestimmt noch vor der Kiste... ;-)

                  so long
                  Dirk ;-)

                  1. Peinlich, peinlich ... ich werde wohl senil...

                    Das kommt vom vielen Syntaxterror! ;-))
                    Scherz bei Seite!

                    Zu meiner Entlastung muss ich aber angeben, dass es im DDC (Dynamic Design Community) ebenfalls einen Sebastian gibt, der als Nicknamen "ZAB" verwendet. ;-)

                    Dynamic Design Community ... klingt interessant!
                    Hast du auch ne URL dazu? Dann schau ich da mal vorbei.
                    Vielleicht treff ich ja auch meinen Doppelgänger!

                    Deine Seite ist wirklich schön geworden... Kompliment.

                    Ich danke dir! War ne riesen Menge Arbeit. Das Design werde ich nächtes Jahr wieder neu "machen" und die Seite auf ein CMS umstellen.
                    Die Pflege ist einfach zu zeitintensiv, da die Erstellung einer neuen "Unter"-Galerie sehr aufwendig ist. Ich freue mich schon auf das neue Design(en) und auf eine dynamische Galerie. Dann geht's richtig ab. Bei Google bin ich unter dem Suchbegriff Online-Galerie immerhin schon auf der dritten Seite, das muss aber noch besser werden ;-)

                    Sollte es mit dem "bösen" PHP gar nicht klappen, dann schicke einfach eine Mail. Bis 4:00 Uhr sitze ich bestimmt noch vor der Kiste... ;-)

                    Vielen Dank für das Angebot! Du bist ja ein richtiger Nachtwächter!
                    Ich werde für heute Feierabend machen, denn ich kann besser schlafen, wenn ich 2-3 Stunden vor dem Schlafen die Kiste aus mache.
                    Da wird die Denkmaschine etwas ruhiger :-)

                    Wenn ich überhaupt nicht klarkomme sollte, was ich doch nicht hoffen will, dann schicke ich das Script mal vorbei.

                    Vielen Dank nochmal!
                    Ich wünsche dir noch eine produktive Nacht
                    und alles Gute!

                    Gruß
                    ZAB ZARAB

        2. Hi,

          Hallo!

          Lass Dir die Ausgaben im Bowser anzeigen und schicke das ganze durch den Validator. (Oder ließ den Quelltext genau durch)

          http://validator.w3.org
          http://jigsaw.w3.org/css-validator/

          Der Fehler liegt im erzeugtem HTML oder im CSS, welches ja auch Fehlerhaft sein kann.

          fastix