Formular übergibt Links Falsch
suzhi
- php
Also ich hab dies untere geschrieben und wenn das Formular feld die Links übergibt, wird vor beim <a href: ein \ gesetzt und dadurch wird vor dem link meine root gelegt also http://mangasource.de. Wie kireg ich das wieder weg?
Auf dieser site könnt ihr das ganze Lauffähig sehen: http://www.mangasource.de/presets/emuledown.htm
<body>
Dies ist das Formular Feld für neue eMule-Downloads. Bitte tragen sie in die dafür vorgesehenen Felder ihre Daten ein.<br>
<form method="post" action="emuledown.php">
<p><strong>Titel:
<input name="titel">
</strong></p>
<p><strong>Beschreibungstext:</strong></p>
<p>
<textarea name="beschreibung" cols=80 rows=5></textarea>
</p>
<p><strong>Sprache:</strong>
<select name="sprache">
<option>sub. German</option>
<option>sub. English</option>
<option>dub. German</option>
<option>dub. English</option>
</select>
</p>
<p><strong>Größe:
<input name="size">
</strong></p>
<p><strong> Format:
<select name="format">
<option>*.avi</option>
<option>*.ogm</option>
<option>*.mpg</option>
<option>*.rar</option>
<option>*.zip</option>
<option>*.ace</option>
</select>
</strong></p>
<p><strong>Links:</strong></p>
<p><strong>
<textarea name="links" cols=80 rows=5></textarea>
</strong></p>
<p><strong>
<input type="submit" name="Submit" value="Abschicken!">
<input type="reset" name="delete" value="Löschen!">
</strong></p>
<p>
</form>
</body>
Und dies ist die Ausgabe:
<?php
$links2 = str_replace("<a", "<li><a", "$links");
echo "<strong>Titel:</strong><form><input value=$titel></form>";
echo "Und hier ist der fertige Text fürs Phpkit:<p>";
echo "<form>";
echo "<textarea cols=80 rows=20>";
echo "$beschreibung";
echo "<p>";
echo "[hr]";
echo "<p>";
echo "[B]Sprache:[/B] $sprache | [B]Größe:[/B] $size Mb | [B]Format:[/B] $format";
echo "<p>$links2";
echo "</textarea>";
echo "</form>";
echo "<a href=emuledown.htm>Neue Eingabe</a>";
?>
Bitte kann mir einer helfen?
cu suzhi
Hallo <-- <faq/#Q-05a>
http://www.mangasource.de/presets/emuledown.htm <-- <faq/#Q-19>
Es gibt da ein PHP-Manual (http://php3.de/manual/de) in dem alle Funktionen beschrieben sind, so auch stripslashes() (http://php3.de/stripslashes
Grüße
David
Hallo nochmal...
Ich merke grad (pinlicher Weise), dass Q-19 nicht ganz genau ist. Dort steht:
"Auch Querverweise zu anderen Forums-Postings sind möglich und in nicht wenigen Fällen durchaus sinnvoll. Dabei können Sie eine relative Adressierung verwenden. Beispiel [pref:m=6841&t=1092] - also einfach den Teil der Adresse hinter http://forum.de.selfhtml.org/ verwenden!"
Daraus schließe ich, dass alle nicht weiter mit URL versehenen Links relativ zu http://forum.de.selfhtml.org/ gesehen werden. Warum dann aber nicht <faq/#Q-19> sondern nur, wenn vor dem faq noch ein Slash steht?
Grüße, die 2te
David
Hi,
Daraus schließe ich, dass alle nicht weiter mit URL versehenen Links relativ zu http://forum.de.selfhtml.org/ gesehen werden. Warum dann aber nicht <faq/#Q-19> sondern nur, wenn vor dem faq noch ein Slash steht?
Die FAQ gehört noch zur alten Forumssoftware.
?m=...
wird sonderbehandelt, da es für registrierte User in http://forum.de.selfhtml.org/my/?m=... gewandelt wird und für nicht-registrierte User in http://forum.de.selfhtml.org/?m=... (also ohne my)
cu,
Andreas
Ich glaube du hast mich missverstanden das hat nichts mit dem forum zu tuen osndern mit meinem script und mit der site die du genannt hast kann ich nichts anfangn.
Hi,
Ich glaube du hast mich missverstanden das hat nichts mit dem forum zu tuen osndern mit meinem script und mit der site die du genannt hast kann ich nichts anfangn.
Ich habe nicht Dir geantwortet, sondern David.
cu,
Andreas