.htaccess: URL des 404-Dokumentes wird nicht geändert
Jakob Schneider
- webserver
Hi Leute,
gemäß einiger Beschreibungen habe ich mir eine .htaccess-Datei erstellt, die den herkömmlichen Dateiname meiner 404-Seite ("404.html") ändern soll (für Code 500 gleich mit) :
ErrorDocument 404 /error.php?error=404
ErrorDocument 500 /error.php?error=500
Wenn jetzt ein Dokument nicht vorhanden ist, kommt jedoch gar keine Fehlerseite vom Sever (auch nicht "404.html") sondern nur die jeweilige Fehler-Seite des Browsers (bei IE "Die Seite wurde nicht gefunden.").
Woran liegt das, bzw. was mach ich falsch?
LG Jakob
Moin Moin !
Wenn jetzt ein Dokument nicht vorhanden ist, kommt jedoch gar keine Fehlerseite vom Sever (auch nicht "404.html") sondern nur die jeweilige Fehler-Seite des Browsers (bei IE "Die Seite wurde nicht gefunden.").
Du benutzt den IE mit aktiviertem "Show friendly HTTP error messages". Nimm einen anderen Browser oder schalte diese schwachsinnige Einstellung ab.
Gerüchteweise hilft es auch, die Error-Seite lang genug (>400 Bytes? >1 KByte? >4KBytes?) zu machen.
Alexander
Gerüchteweise hilft es auch, die Error-Seite lang genug (>400 Bytes? >1 KByte? >4KBytes?) zu machen.
Hi Leute,
Hallo
gemäß einiger Beschreibungen habe ich mir eine .htaccess-Datei erstellt, die den herkömmlichen Dateiname meiner 404-Seite ("404.html") ändern soll (für Code 500 gleich mit) :
.htaccess-Datei fuer Fehlerseiten
ErrorDocument 404 /error.php?error=404
ErrorDocument 500 /error.php?error=500Wenn jetzt ein Dokument nicht vorhanden ist, kommt jedoch gar keine Fehlerseite vom Sever (auch nicht "404.html") sondern nur die jeweilige Fehler-Seite des Browsers (bei IE "Die Seite wurde nicht gefunden.").
Das könnte z.B. daran liegen, dass beim Fehler 404 die Seite error.php (NICHT .html) im "Hauptverzeichnis" aufgerufen wird.
LG Jakob
Philip
Hi Jakob,
was mach ich falsch?
Du versuchst, einen Effekt zu erraten, der im error_log Deines Servers bereits dokumentiert ist.
Viele Grüße
Michael
Hi,
Du versuchst, einen Effekt zu erraten, der im error_log Deines Servers bereits dokumentiert ist.
Ob du es mir glaubst oder nicht, im Logfiles steht nur, dass die Seite nicht gefunden wurde...
Müsste es bei einem Fehler in der .htaccess-Datei nicht auch eine "Internal Server Error" geben?
LG Jakob
Hi Jakob,
Du versuchst, einen Effekt zu erraten, der im error_log Deines Servers bereits dokumentiert ist.
Ob du es mir glaubst oder nicht, im Logfiles steht nur, dass die Seite nicht gefunden wurde...
Müsste es bei einem Fehler in der .htaccess-Datei nicht auch eine "Internal Server Error" geben?
Richtig. (Und auch in Deinem access_log steht als Status anscheinend nicht "500", sondern "404"?)
Woraus zu schließen ist, daß kein Fehler in Deiner .htaccess-Datei _erkannt_ wurde.
Also: Entweder ist kein (syntaktischer) Fehler in Deiner Datei, oder sie wurde von Apache gar nicht ausgewertet.
Viele Grüße
Michael
Hi,
Ich habe (wie du gesagt hast) nur den Code 404, jedoch muss die Datei von Apache ausgewertet worden sein, weil ja das 404-Dokument "404.html" nicht angezeigt wird. Es wird ja gar kein Error-Dokument angezeigt (außer das Browser eigene)
Woran knnte es noch liegen (Ich hab mal in meinen Statuscodes geguckt,manche Anforderungen wurden "aufgeteilt" gesendet (hab leider den Statuscode vergessen)). Könnte es damit was zu tun haben?
LG Jakob