Fakob: problem: html anker für horizontal orientierte webseite

hi
derzeit arbeite ich an einer webseite die horizontales scrollen erfordert. wenn ich auf einen bestimmten anker springen möchte (die eben auf der seite horizontal verteilt sind), funktioniert dies nur im internet explorer korrekt. und das leider auch nur am pc. opera, netscape, safari, und iemac springen, wenn überhaupt, nicht nachvollziehbar herum.

kennt irgendjemand eine workaround lösung mit javascript oder so.

hier der link zum testen (auf ein datum klicken, content ist blindtext, wegen des springens muss man sich am datum orientieren):

http://www.kinountersternen.at/neu/programm.php

es wäre super wenn von jemand etwas weiss.

danke im voraus

fakob

  1. Hallo,

    derzeit arbeite ich an einer webseite die horizontales scrollen erfordert. wenn ich auf einen bestimmten anker springen möchte (die eben auf der seite horizontal verteilt sind), funktioniert dies nur im internet explorer korrekt. und das leider auch nur am pc. opera, netscape, safari, und iemac springen, wenn überhaupt, nicht nachvollziehbar herum.

    Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ein leerer Anker <a name="33"></a> verursacht teilweise Probleme. Versuche es mal mit einem <a> auf das Datum oder das Bild.

    HTH

    Maxx

    1. hi maxx
      danke für den kommentar. gute idee. ich hab das jetzt mal kurz ausprobiert und im opera7 browser getestet. leider hat es dort keine veränderung gegeben. zu anderen browsern hab ich erst später zugang.
      fakob

      1. Hallo,

        danke für den kommentar. gute idee. ich hab das jetzt mal kurz ausprobiert und im opera7 browser getestet. leider hat es dort keine veränderung gegeben.

        Ich habe gerade ein bisschen probiert. (den Anker habe ich um das Bild des jew. Tages gelegt.) Dabei ist mir folgendes aufgefallen.

        Opera 7.03:
        vorher: scrollt nicht nachvollziehbar.
        nachher: Funktioniert tadellos. Und zwar wird vom Browser so gescrollt, dass der Anker (die linke Kante des Bilds) am linken Fensterrand liegt.

        IE 5.5
        vorher: tadellos, Anker liegt etwa in Bildschirmmitte
        nachher: Funktioniert fast. Allerdings wird im Gegensatz zu vorher bzw. zum Opera so gescrollt, dass der Anker (die rechte Kante des Bilds) am rechten Fensterrand liegt. Demnach nicht so optimal, da der eigentliche Text verborgen bleibt.

        Also, zumindest können wir zmindest festhalten, dass es einen Unterschied zwischen <a href="#11></a> und <a href="#11><img ....></a> gibt. Wobei sich mein Opera anscheinend anders als deiner verhält?

        Grüße, Maxx