relativen Pfad einer Domain ermitteln
Daniel
- sonstiges
0 Thomas Luethi0 Daniel
0 banane
Hallo!
Ich möchte gern ein Verzeichnis per htaccess-Datei schützen.
Für die Authentication-Befehle benötige ich da ja den relativen Pfad meiner Präsenz (z.B. /usr/verwaltung/web/.htusers).
Wie kann ich diesen herausbekommen, wenn er von meinem Server-Provider nicht zu erfahren ist??
Vielen Dank für jede Hilfe!!!
Gruß,
Daniel
Ich möchte gern ein Verzeichnis per htaccess-Datei schützen.
Für die Authentication-Befehle benötige ich da ja den relativen Pfad meiner Präsenz (z.B. /usr/verwaltung/web/.htusers).
Wie kann ich diesen herausbekommen, wenn er von meinem Server-Provider nicht zu erfahren ist??
Wenn Du PHP zur Verfuegung hast, kannst Du es mit phpinfo() probieren.
In der Ausgabe dieser Funktion stehen manchmal Pfade, die
hilfreich sind.
Mach eine PHP-Datei, die als einzigen Inhalt folgende Zeile hat:
<?php phpinfo(); ?>
HTH, mfg
Thomas
Ich möchte gern ein Verzeichnis per htaccess-Datei schützen.
Für die Authentication-Befehle benötige ich da ja den relativen Pfad meiner Präsenz (z.B. /usr/verwaltung/web/.htusers).
Wie kann ich diesen herausbekommen, wenn er von meinem Server-Provider nicht zu erfahren ist??Wenn Du PHP zur Verfuegung hast, kannst Du es mit phpinfo() probieren.
In der Ausgabe dieser Funktion stehen manchmal Pfade, die
hilfreich sind.Mach eine PHP-Datei, die als einzigen Inhalt folgende Zeile hat:
<?php phpinfo(); ?>
HTH, mfg
Thomas
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Problem: Ich habe von PHP soviel Ahnung wie ein Fisch vom fliegen.
Sprich nichtmal den blassesten Schimmer. Was kann ich da tun (außer mich in PHP einarbeiten)?
Gibt es da auch andere Möglichkeiten?
Nochmals Danke!
Gruß,
Daniel
Hi,
Problem: Ich habe von PHP soviel Ahnung wie ein Fisch vom fliegen.
Sprich nichtmal den blassesten Schimmer. Was kann ich da tun (außer mich in PHP einarbeiten)?
Was ist an
Mach eine PHP-Datei, die als einzigen Inhalt folgende Zeile hat:
<?php phpinfo(); ?>
so schwer zu verstehen?
cu,
Andreas
Hallo,
Problem: Ich habe von PHP soviel Ahnung wie ein Fisch vom fliegen.
Brauchst Du auch nicht. Nochmal gaaaanz langsam:
Mach eine Datei, die nur folgenden Inhalt hat:
<?php phpinfo(); ?>
Nenne diese Datei phpinfo.php und lade sie auf den Server hoch.
Rufe sie mit dem Browser ab:
http://www.example.com/DeinVerzeichnis/phpinfo.php
Wenn Du nur <?php phpinfo(); ?> siehst, dann funktioniert PHP nicht.
Dann kannst Du noch versuchen, die Datei phpinfo.php3 oder phpinfo.phtml zu nennen, und sie mit dem Browser abzurufen.
Wenn PHP funktioniert, siehst Du eine riesige Tabelle mit diversen Angaben.
Such nach "PATH".
So, jetzt liegt es an Dir!
mfg
Thomas
Pass auf, du machst einfach den Windows Editor auf tust die bennante zeile darein und speicherst die datei als z.B. info.php ab, dann lädst du die auf deinen webserver und greifst aus dem browser heraus darauf zu!
mfg banane