hallo, ich weiss es ist ein thema,das für manchen bereits bekannt sein dürfte. Dennoch wollte ich zur Archiv-antwort http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/3/42458/ bzw. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/3/41056/ folgendes fragen: Man weiss ja dass bei t-online oder AOL z.B. die ip-nummer bei einer laufenden sitzung ändern kann,was nicht gerade zuverlässig einen bestimmten user erkennen lässt. Nun meine Frage wie wärs denn mit dem server-client + eventuell den browser client zusammen? z.B. so:
....
use Socket; $IPnr = $ENV{REMOTE_ADDR}; $host_name = lenght(gethostbyaddr (inet_aton($IPnr), AF_INET)) || '02'; $agent = length($ENV{'HTTP_USER_AGENT'}) || '01'; $user_check = $host_name + $agent;
....
Kann man davon ausgehen,das zumindest der hostname (wie z.B. t-online oder AOL) bei der selben sitzung vom selben user immer den gleich langen string hat,selbst,wenn seine IP wechselt?
Grüsse vom Alain-- ...nichts ist so schlecht, als daß es nicht für irgend etwas gut wäre