Stonie: Für wen schreibe ich meine Postings?

Beitrag lesen

Hallöle!

Und der wird in [pref:t=43167&m=235959] lesen, dass es um die Attribute

| ['leftmargin', 'topmargin' und 'background']

geht. Er wird lesen, dass ein Ersatz dafür gesucht wird, mit dem sich der selbe Anzeigeeffekt erreichen lässt. Und er wird meine Antwort lesen, die zwei Link auf stabile Ressourcen im WWW enthält und zusätzlich eine Erklärung, dass diese bei der Problemlösung helfen können.

Er wird nicht lesen (und auch dem Betreff nicht entnehmen können), dass du CSS als Alternative vorschlägst und deine Gründe dafür wird er ebensowenig erraten können.

Hast du jemals die Archivsuche benutzt? Ich habe, um ehrlich zu sein, nicht den Eindruck.

Vielleicht tue ich das, wenn du mir konkret erläuterst, welche Gründe deine Forderung hat.

Deine erste Fehlinterpretation liegt darin, dass du denkst, ich forderte etwas von dir. Das tue ich nicht - ich bitte dich um etwas. Und diese Bitte bezieht sich auf dein allgemeines Verhalten hier im Forum, nicht nur auf diesen Thread. Und das erläutere ich dir gerne genauer:

Dieses Forum ist - ebenso wie alles, was es sonst noch rund um SELFHTML gibt (siehe dazu auch: http://aktuell.de.selfhtml.org/)als Ergänzung zur Doku und als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht. Das heisst, dass du damit rechnen musst, dass einzelne Postings von dir aus dem Archiv herausgesucht werden können, ohne dass der Blick gleichzeitig auf das Ausgangsposting des Threads fällt. Daher beispielsweise die Bitte um Gruss und Verabschiedung in jedem Posting. Und daher auch die Bitte, möglichst so zu formulieren, dass eben nicht nur derjenige, dem du momentan helfen möchtest, versteht, wovon du redest, sondern auch jeder, der in Zukunft unter Umständen über eines deiner Postings fallen könnte. Daher auch die Bitte, möglichst _nur_ das zu zitieren, worauf du dich beziehst (das aber bitte dann schon). Daher auch die Bitte, die Fäkalien im Klo zu lassen und keine Kurzpostings wie "dann bist du eben auf dem Holzweg" abzulassen. Daher die Bitte, möglichst nicht nur einen Link hinzuknallen sondern auch zu erklären, welche Hilfestellung du dem Hilfesuchenden damit zu geben gedenkst, bzw. was der Hilfesuchende da finden wird. Und deswegen steht in diesem Absatz einiges an allgemeinen Anmerkungen, die unter Umständen nur marginal etwas mit deinem aktuellen Posting zu tun haben.

Ich kritisiere also nicht die fachliche Seite deiner Postings sondern mehr einen allgemeinen Mangel in der Kommunikation, den ich durchaus empfinde. Es passiert so elend oft (ich habe mir wirklich einiges von dir durchgelesen, keine Bange!), dass du einfach nur kurz, trocken und bedauerlicherweise auch leicht von oben herab erklärst, dass _das_ (worum auch immer es geht) ja wohl kein Problem sein sollte und das Ganze dann noch kurz mit einem Link garnierst. Das ist's, weswegen ich dir sagte, wir seien hier _nicht_ im Usenet - dort ist es gang und gäbe, Leute mit Kurzantworten abzuspeisen und notfalls jemanden zu flamen, wenn er das für diese group vorausgesetzte Fachwissen nicht hat, das ist mir klar. Hier sehen wir's anders, auch wenn Leute, die auf Dauer einfach nicht hören wollen, dass sie die FAQ doch besser endlich mal lesen und vielleicht doch erstmal einen Blick auf die dem Forum zugrunde liegende Dokumentation werfen sollten, sicherlich entsprechend energisch darauf hingewiesen werden, dass man sich hier nicht benimmt wie die Axt im Wald. Grundsätzlich aber ist es wirklich so, dass hier auch und gerade Anfänger sehr willkommen sind und sicherlich Hilfestellung bekommen und bekommen sollen - und wenn wir damit anfangen, dass wir ihnen beibringen, wie man ein Problem beschreibt. Dazu verweisen wir sehr, sehr oft auf das Archiv. Und also ist das Archiv dieses Forums durchaus als eine Art Wissensdatenbank anzusehen. Auf lange Sicht vielleicht auch schon als eine Art historische Dokumentensammlung. Wenn man's richtig benutzt, kann man sehr, sehr viel daraus lernen. Wir möchten gern, dass das so bleibt. Ist das so sehr schwer zu verstehen?

File Griese,

Stonie

--
sh:) sh:| fo:) ch:) rl:| br:< ie:% mo:} va:| de:[ zu:) fl:( ss:{ ls:# js:| - Noch Fragen?