netghost: meine webseite testen

Hallo an alle,

erst einmal ein großes Danke an alle die mir in der letzten zeit tipps zu verschiedenen Themen gegeben haben. Nun steht meine seite im Internet und ich wäre über konstruktive kritik dankbar.

http://www.immobilienparadise.com

  1. achso ein kleiner hinweis, die anders sprachigen seiten funktionieren noch nicht.

    netghost

  2. Hallo,

    Deine Fremdsprachen gibt es noch nicht, da kommt keine Seite. Sehr schlecht, mach da mal einen Hinweis in der jeweiligen Landessprache rein oder zumindest auf Englisch das diese Seiten noch im Aufbau sind. Buttons und Grafiken wirken auf mich für ein Immobilien-Paradise recht dunkel und düster. Da erwartet man was ala Miami ;-)

    Design
    Ok, ist individuell vom Geschmack abhängig aber trotzdem mein Senf: Das Design haut mich jetzt ehrlich gesagt nicht vom Schlitten... Wirkt irgendwie sehr statisch und zu trocken.

    Navigation
    Die Navibuttons sind nicht so mein Fall, Pseudo-3D war 1998 modern, heute wirkt es irgendwie kitschig. Die wirken mit dem blau und der schwarzen Schrift auch irgendwie düster. Ist aber natürlich Geschmackssache, mich spricht es aber nicht wirklich an. Immerhin ist die Navi recht übersichtlicht und intuitiv gehalten.

    Inhaltsdarstellung
    Schriften sind zum Teil noch nicht formatiert und werden noch als Times dargestellt. (Login und Kontakt-Email)
    Deine Inhaltstexte "kleben" meiner Meinung nach zu weit oben, mach doch da mal noch ein wenig ein Abstand rein. Homebutton oder ähnliches fehlt, ok wenn man auf Deutsch geht kommt man zum Anfang ist aber nicht ersichtlich. Impressum fehlt!!! Kleines Kontaktformular ist auch besser als nur eine Emailadresse.

    Maklerübersicht
    Da fehlt eine Fehlerbehandlung, es erscheint ein ASP-Fehler. Das darf nicht passieren!

    Partnerlinks
    Sind das wirklich Deine Partner? Warum die kleine Schrift als Beschreibung, warum die starke Einrückung?

    Einloggen
    Warum die die Eingabefelder unterschiedlich gross, sieht optisch nich toll aus, Fehlerseite wird nicht sauber formatiert.

    Ausloggen
    Ich habe mich abgemeldet? Dabei hab ich mich nicht mal angemeldet???
    Ausloggen braucht man IMHO eigentlich nur auf den Seiten in denen man eingeloggt ist und nicht als Punkt im Hauptmenue?

    Immosuche
    Was sollen die 0 Zimmer / Preis 0? Gibt es eine Wohnung mit 0 Zimmer und für umme? Da muss ebenfalls noch eine Abfrage nach sinnvollen Angaben rein. Maximalpreis von 999,999,999.00 Euro is auch ein wenig überzogen, dafür kauf ich ja Mallorca auf :-)

    Formular
    Anmeldeformular wirkt recht unübersichtlich, versuche das ein wenig mit Rasterflächen oder Absätzen zu unterteilen. Also z.B. ein Block mit pers. Angaben, Adressdaten, Benutzerdaten und schreib da ruhig auch eine kleine Überschrift jeweilig drüber. Fehlerbehandlung ist soweit mal vorhanden, nur die Darstellung ist irgendwie Banane. Ich würde die Formularverarbeitung vom Formular trennen, soll heissen: Rufe vom Formular deine ASP-Datei auf die dann die Angaben verarbeitet und auch eine Fehlerseite generiert. Die fehlenden Felder würde ich untereinander auflisten. Keine Abfrage auf richtige Emailadresse.

    Anmelden
    Klappt gut und auch das du nochmal die Daten zur Verifizierung vor dem Senden zeigst finde ich gut!

    Anzeigen aufgeben
    Auch hier ist das Formular zu unübersichtlich s.o.
    Fehlerbehandlung ist noch nicht optimiert, z.B werden Buchstaben bei der PLZ akzeptiert...

    Mehr weiss ich grad nimmer!
    Gruss AndreD

    1. Danke, sehr ausführlich.

      werde mir zu deinen einzelnen punkten gedanken machen.

      netghost

  3. Nun steht meine seite im Internet und ich wäre über konstruktive kritik dankbar.

    http://www.immobilienparadise.com

    • Der Domainname ist extrem unglücklich gewählt, weil falsch geschrieben. "Paradies" schreibt sich im Deutschen mit ie, dementsprechend lautet die Mehrzahl "Paradiese", nicht "Paradise". Meinst Du das englische Wort "paradise", gibt es andersrum ein Problem, denn "Immobilien" gibt es im Englischen nicht, dort heißt es "real estate".
      Klingt kleinkariert? Abwarten. Eine deutsch-englische Wortverknüpfung zu verwenden ist bisweilen schon zweifelhaft, aber ausgerechnet ein Wort zu benutzen, daß im Deutschen wie Englischen gleich klingt und fast gleich geschrieben wird, sehe ich als äußerst problematisch an. Wenn ich die Adresse aus dem Kopf eintippen müsste, würde ich im Traum nicht darauf kommen, daß es "paradise" lautet, weil ich vorher "Paradiese" gelesen habe (wegen dem deutschen Immobilien davor).
      Außerdem ist diese Englisch-ist-toll-Manie etwas albern, und wegen der Wortgleichheit ganz besonders in diesem Fall - aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache :)

    • Um bei der Domain zu bleiben: immobilienparadise.de ist nicht registriert. Falls Du Dich im deutschsprachigen Raum betätigen willst, solltest Du diese Registrierung schleunigst nachholen - ansonsten tut es ein anderer und Du machst ungewollt Werbung für ihn.

    • Ein Impressum ist nicht vorhanden. Noch schlimmer: Selbst als Kunde kann man nicht einmal ansatzweise erkennen, mit wem man es zu tun hat. Daß Du Herr/Frau/Fräulein/Firma Kontakt heißt, glaube ich jedenfalls nicht.

    • Äußerst nervtötend: Deine Seiten versuchen aus nicht erkennbarem Grund ständig, Cookies abzusetzen.

    • Einige Seiten haben den gleichen Titel "Willkommen". Bedenke, daß dieser Text in den Lesezeichen auftaucht, "immobilienparadise.com - Maklerübersicht" ist bestimmt weitaus sinnvoller als "Willkommen".

    • Unter "Partner" Google anzugeben, halte ich für etwas gewagt. Oder wissen die tatsächlich, daß sie Dein Partner sind?

    • Unter "Makler-Übersicht" staunt man über folgendes:

    Sie sind Makler und möchten hier erscheinen? Bitte tragen sie sich
      in diesem Formular ein.

    ADODB.Field error '800a0bcd'

    Either BOF or EOF is True, or the current record has been deleted.
      Requested operation requires a current record.

    /makler.asp, line 83

    • Unter "Immobilien suchen":
        - Die Formular-Knöppe erscheinen in Englisch.
        - Gebe ich nur eine Postleitzahl an, forderst Du mich auf, eine
          "Postleitzahl oder Stadt" anzugeben.
        - Gebe ich nur eine Stadt an, forderst Du mich auf, eine
          "Postleitzahl oder Stadt" anzugeben.
        - Gebe ich eine Postleitzahl und eine Stadt an, forderst Du mich
          auf, eine "Postleitzahl oder Stadt" anzugeben.
        - Bei falscher Eingabe werden alle Formularfelder gelöscht, d.h.
          habe ich mich einmal vertippt, darf ich alles nochmal eingeben.
        - Sind keine Angebote vorhanden, forderst
          Du mich auf, eine "Postleitzahl oder Stadt" anzugeben.

    • Die Seiten sind für 800x600 unnötigerweise eine Handvoll Pixel zu breit, so daß unten ein Schiebebalken erscheint (der sich so gut wie nicht verschieben lässt).

    • Die Konstruktion

    24: <div align="center">
      25:   <table border="0" width="780">
      26:   <center>
      27:     <tr>

    auf der Hauptseite solltest Du in zweierlei Hinsicht nochmal überdenken. Benutze http://validator.w3.org.

    • Das Design kommt mir etwas altbacken vor (Bilder aus der 5,99-Galerie oben, links ein Menü mit irgendwie hervorgehobenen Grafiken, rechts Inhalt), die Farbwahl ist -freundlich ausgedrückt- extrem dezent. Und wo hast Du die Atompalme her, die so freundlich versteckt am Strand von Hawaii (oder Warnemünde?) strahlt?

    • Die Schrift ist mit teilweise etwas zu klein. Normal gesetzt wäre sie ja noch zu lesen, aber bei dieser Mikroschift auch noch kursive Lettern zu verwenden..

    • Die "Immobilie der Woche" versteckt man nicht im Kleingedruckten, wenigstens die Überschrift hättest Du normal groß lassen können.
      Dann ist da zwar ein Foto zu sehen, aber nirgends steht, wo der Kasten steht. Klickt man auf "Details", gibt es keine Details sondern das genaue Gegenteil: eine ellenlange Liste mit Angeboten irgendeiner Fremdfirma. Wo ist denn da mein neues Zuhause?

    Gruß,
      soenk.e

    1. Hallo Soenke,

      auch dir zunächst vielen dank für deinen ausführlichen input. Mit dem Namen hast du recht, ist aber so von meinem Kunden gewählt worden, da kann ich nichts machen.

      Das mit den Cookies liegt wohl an den Sessions, die ich benutze um die daten von Seite zu Seite weiterzugeben. Alternativen hierzu?

      Vielleicht klappt es deshalb bei dir auch nicht mit den PLZ und Stadt eingeben und so, wenn du die sessions nicht akzeptierst gibts probleme.

      Netghost

      1. Hi!

        auch dir zunächst vielen dank für deinen ausführlichen input. Mit dem Namen hast du recht, ist aber so von meinem Kunden gewählt worden, da kann ich nichts machen.

        Doch. Du hast als Auftragnehmer auch ein klein bisschen beratende Funktion, also berate deinen Auftraggebr dahin gehend. Wenn er dann doch meint, das ihm diese eine Domain reicht und ihm dann jemand mit der anderen Domain potenzielle Kunden abgräbt dann soll es halt so sein.

        Gruß Herbalizer

        --
        SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
        sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Auch wenns schwer zu verstehen ist und der genaue hintergrund ist auch nicht so wichtig. Aber da alle funktionen auf der Seite Kostenlos sind kann kaum einer was abgraben. Trotzdem werde ich nochmal mit der Person reden und vielleicht ändern wir das.

          Netghost

      2. Hallo Soenke,

        auch dir zunächst vielen dank für deinen ausführlichen input. Mit dem Namen hast du recht, ist aber so von meinem Kunden gewählt worden, da kann ich nichts machen.

        Dann mache den Kunden darauf aufmerksam. Wenn Du damit Geld verdienst ist das Deine Pflicht den Kunden auf jeden Fall darauf aufmerksam zu machen! Mir ist der Domainname auch aufgefallen, hab aber vergessen das im ersten Posting zu erwähnen, ich geb da Soenke mal voll recht!

        Das mit den Cookies liegt wohl an den Sessions, die ich benutze um die daten von Seite zu Seite weiterzugeben. Alternativen hierzu?

        Na Sessions eben. Eine Session per URL weitergeben oder aber auch temporär in eine DB speichern. Letzteres ist wohl die beste Methode.

        Gruss AndreD

        1. Das mit der temp db ist eine gute idee, wie kriege ich aber
          1.) die logonprüfung ohne session variable
          2.) alle weiteren funktionen die vom jeweiligen user abhängen
          hin?

          Netghost

          1. Moin Moin !

            Das mit der temp db ist eine gute idee, wie kriege ich aber
            1.) die logonprüfung ohne session variable

            HTTP Authentication, falls Du ein Logon wirklich brauchst.

            2.) alle weiteren funktionen die vom jeweiligen user abhängen
            hin?

            Werte oder Session-ID in HIDDEN-Feldern mitschleppen.

            Alexander

            --
            Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
            Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
            1. HTTP Authentication, falls Du ein Logon wirklich brauchst.

              Wie geht das?

              Werte oder Session-ID in HIDDEN-Feldern mitschleppen.

              Das ist ok bist ich zu meinem Imageupload enc-type Multipart form komme und nicht weiss, wie ich die hidden input variable vom rest des datenstreams auslese. per URL möchte ich logon daten nicht übergeben

              netghost

              1. Moin Moin !

                HTTP Authentication, falls Du ein Logon wirklich brauchst.
                Wie geht das?

                Siehe Archiv.

                Werte oder Session-ID in HIDDEN-Feldern mitschleppen.
                Das ist ok bist ich zu meinem Imageupload enc-type Multipart form komme und nicht weiss, wie ich die hidden input variable vom rest des datenstreams auslese. per URL möchte ich logon daten nicht übergeben

                Das macht normalerweise eine Library für Dich. Wie das in ASP funktioniert, weiß ich nicht, aber sowas läßt sich im Archiv oder bei MS oder in Google leicht rausfinden.

                Alexander

                --
                Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
                Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
                1. Hi, hallo

                  Das macht normalerweise eine Library für Dich.

                  erklär mal bitte für deine Welt (PHP???) - Library ist ein abstrakter begriff :-)

                  Tschau, tschüß,
                  Frank

                  1. Das macht normalerweise eine Library für Dich.

                    erklär mal bitte für deine Welt (PHP???) - Library ist ein abstrakter begriff :-)

                    In PHP: Zwei Variablenfelder namens $_POST und $_FILES, die automatisch auftauchen, sobald ein Skript Ziel einer POST-Anfrage war.

                    Gruß,
                      soenk.e

                    1. Hi, hallo

                      ah ... jetzt ja... hatte gedacht, dass übergeben des wertes zwischen den formularen macht automatisch eine Library, ohne dass man "hidden" Dingse braucht...

                      aber für Dateiupload ist logisch ..

                      Bei ASP hat man halt das Request Objekt mit den Auflistungen Form für POST-Daten und QueryString für GET Daten ... similar to those arrays mentioned :-)

                      Nur mit den Binärdaten flutscht es nicht einfach so via $_FILES und fertig ... da brauch man Request.BinaryRead usw...

                      Stefan Falz (aspfaq.de) weiß darüber gut bis bestens Bescheid.

                      Tschau, tschüß,
                      Frank

                  2. Moin Moin !

                    In Perl:

                    use CGI qw(param);
                    $meine_session=param('MeinSessionParameter');

                    Alexander

                    --
                    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
                    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
      3. Das mit den Cookies liegt wohl an den Sessions, die ich benutze um die daten von Seite zu Seite weiterzugeben.

        Cookies sind sicher nützlich, wenn sich jemand einloggt. Aber bitte erkläre mir doch mal, wozu Du auf der Kontakt-Seite eine Session brauchst? Das gilt ebenso für die "Partner Links", die "Makler Übersicht" und möglicherweise die Immobiliensuche.

        Alternativen hierzu?

        Keine. Es ist hier vorerst nicht die Frage wie, sondern wo.

        Was die Immobiliensuche angeht: Um sich Formulardaten zu merken, braucht es normalerweise keine Session. Du hast die Formulardaten in Deinem verarbeitenden Skript, also kann dieses Skript die Daten auch wieder mit ausgeben. Willst Du Dir weitere Daten merken, benutze <input>-Felder vom Typ hidden.

        Gruß,
          soenk.e

        1. Hi, hallo

          zu den Sitzungscookies: ....

          die werden nur einmal vergeben, wenn man sich mit dem Browser auf eine ASP Applikation begibt, nämlich zum Zwecke des Session-Starts.

          Wenn im vorliegenden Falle dauernd versucht wird ein Sessioncookie zu setzen liegt es daran:

          • es wird mit jedem Aufruf auf dem Server (3x) versucht eine neue Session (mit jeweils ner neuen SessionID) zu starten

          das kann den Grund haben:

          • Sitzungscookie nicht angenommen, IIS denkt: neuer Benutzer, also wieder einen anbieten (a)
          • fehlkonfigurierte Website (b)

          ich tippe mal auf (a)

          Tschau, tschüß,
          Frank

          1. die werden nur einmal vergeben, wenn man sich mit dem Browser auf eine ASP Applikation begibt, nämlich zum Zwecke des Session-Starts.

            Wenn im vorliegenden Falle dauernd versucht wird ein Sessioncookie zu setzen liegt es daran:

            • Sitzungscookie nicht angenommen, IIS denkt: neuer Benutzer, also wieder einen anbieten (a)

            Vollkommen richtig, ändert aber nichts daran, daß ich keinen Cookie haben will, weil ich auf besagten Seiten keinen brauche.

            Gruß,
              soenk.e

  4. Hallo netghost,

    Partner: Wurde glaube ich schon gesagt: Wissen die 3 denn dass sie Partner sind? Falls nicht problematisch...

    Partner: Warum hängt der erste Partner so nah am oberen Text dran? Die Einrückung hat glaube ich AndreD schon erwähnt.

    Einloggen: Submit => Beschriftung?

    "Anmelden" wollte ich mich einmal spontan einloggen. Bei den meisten Seiten heisst das "Registrieren".

    "Anmelden": Du prüft die Email gar nicht? Ich habe X oder so als Email-Adresse angegeben. Es gibt doch zahlreiche "Pseudo"-Prüfer-ASPs die zumindet schauen ob die Email halbwegs gültig ist. Dito Telefon.

    "Meine Angebote": Hier würde ich auf der Rechten Seite (sozusagen im Dialog drin) eine Möglichkeit zum "Anzeige aufgeben" schaffen.

    "Neues Objekt": Kaufpreis ist wohl ein Mussfeld aber nicht wie die anderen Mussfelder blau hinterlegt.

    "Makler anlegen": Homepage wie auch schon Email bei Anmelden. Mussfelder sollten hier auch hinterlegt sein (ist ja sonst in Formularen auch der FAll)

    Rechtliches: Impressum fehlt!!! Und Standard-Hinweis "Keine Verantwortung für Inhalte von Links, blablabla" fehlt auch.

    Wie schnell werde ich denn ausgeloggt? Ich war auf einmal nicht mehr eingeloggt?

    Es existiert eine Villa in 11111 (bei User hugo). Ich finde die aber nicht? In der Suche habe ich "Villa" ausgewählt und die PLZ eingegeben. Sonst nichts. Da würde ich erwarten dass die Villa kommt.

    Kann man gar nicht nach beliebigen Objekten in einer Stadt suchen? Also egal ob Villa, Gut,...

    Ciao
    Thomas Grötzner

    1. Hallo Thomas,
      Danke erst mal für deinen Input, ok das mit dem english deutsch werde ich auf jedenfall noch verbessern.

      Partner sind natürlich keine partner, sollen auch keine partner werden sondern, einfach eine liste mit interessanten links (möglichst mit gegenseitigem rücklink, deswegen Partner) unglückliche wortwahl.

      Impressum, und so kommt noch, im moment konzentriere ich mich eher auf die funktionen. Werde prüfen, warum deine villa nicht erscheint.

      Auch überprufungen zu email und homepages kommen noch.

      gruß
      netghost

      1. Hallo Netghost,

        Für die Überarbeitung würde ich Dir noch dringend raten das Design von den Funktionen strikt zu trennen. Soll heissen das Du am besten zuerst mal das Design und den Aufbau der Website überarbeitest, danach die Funktionen einbaust und zwar schrittweise. Soll heissen das Du zuerst z.B. die Anmeldung anschliesst und diese komplett auf Funktionalität und Fehler checkst. Stichwort Fehlerbehandlung! Habs erst diese Woche wieder bemerkt: Ca. 50% eines Programmcodes ist die Fehlerbehandlung! Man korrigiere mich wenn das nicht stimmen sollte.

        Ist nur mal ein Tip von mir!

        Gruss AndreD

    2. Rechtliches: [..] Und Standard-Hinweis "Keine Verantwortung für Inhalte von Links, blablabla" fehlt auch.

      Dieser Hinweis ist weitestgehend unnötig, denn niemand, der auch nur halbwegs auf die Qualität seiner Webseiten achtet, wird gedankenlos Verweise zu fragwürdigen Inhalten aufnehmen. Gerade in diesem Fall ist das noch nichtmal eine rechtliche Frage, denn was sollen Bombenbastelanleitungen, die zionistische Weltverschwörung und Kinderpornos auf einer Immobilienseite?

      Rechtlich darf man seine Wirkung ebenfalls anzweifeln, siehe sämtliche Artikel zum Thema "Landgericht Hamburg" im hiesigen Forumsarchiv.

      Gruß,
        soenk.e