Olaf: PopUp schließen

Hallo Allerseits,
ich habe eine Bildergalerie in denen Thumbs als Vorschau gezeigt werden. Um die Orginale anzuschauen habe ich diese mit Links hinterlegt. Diese sehen so aus:

<a href='images/XYZ.jpg' target='PopUp' onclick="window.open('','PopUp','width=161,height=216,resizable=no,scrollbars=no,toolbar=0, location=0,status=0,menubar=0,left=10,top=10')">
<img src='thumb/th-XYZ.jpg' alt='Bild'></a>

Nun ist es so, dass wenn der Besucher ein Bild anklickt das PopUp aufgeht, in der gewünschten Größe. Klickt er auf das nächste Bild, ohne das PopUp zu schließen, wird dieses im selben PopUp angezeigt. Dieses ist aber bei max. Fenster (Galerie) dann nicht mehr zu sehen. Er hat den Eindruck, funktioniert ja gar nicht!!!
Gibt es eine Möglichkeit in dem Link eine Anweisung einzubauen, dass immer erst das gerade aktive PopUp geschlossen wird bevor ein neues aufgerufen wird?

Hinweis:
Die PopUp's sind dabei jeweils unterschiedlich Groß, da alles mit PHP dynamisch erzseugt wird.

Vielen Dank, Olaf

  1. Hi. Klar geht das mit den schließen aber ich würd self.Focus() vorziehen.

    (Einfach bei onload)

    tom

    1. Hi. Klar geht das mit den schließen aber ich würd self.Focus() vorziehen.

      Mensch das ging ja schnell, danke. Ja ich habe aber da überhaupt keine Ahnung wie das umzusetzen sein soll.
      Kannst du das mal in den Link einfügen.

      Bitte beachte, das ich die Fensergröße nicht weiß. Also es geht nicht die nächsten Bilder in dem selben Fenster zu öffnen!
      Danke Olaf

      1. Bitte beachte, das ich die Fensergröße nicht weiß. Also es geht nicht die nächsten Bilder in dem selben Fenster zu öffnen!

        Dann musst du das Fenster vorher schliessen:

        <A href='images/XYZ.jpg' target='PopUp'
        onclick="window.open('', 'PopUp').close();
        window.open(...)">
        <img src='thumb/th-XYZ.jpg' alt='Bild'></a>

        Ist aber nicht schön, geht aber so nicht anders. Oder du schreibst eine Funktion, die das Fenster resized ich hab sowas hier mal gemacht: http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

        Struppi.

        1. Hallo Struppi,
          so weit so gut. Es geht jetzt, aber auch noch nicht so richtig.
          Das hab ich jetzt drin:

          <a href='images/XYZ.jpg' target='PopUp' onclick="window.open('','PopUp').close(); window.open ('',PopUp,'width=160,height=172,resizable=no,scrollbars=no,toolbar=0,location=0,status=0,menubar=0,left=10,top=10')">

          Geht wie gewünscht, Bild wird immer im neuen Fenster angezeigt nachdem altes geschlossen. Es öffnet sich aber ein normales Fenster, nimmt also alles was nach ,PopUp, kommt nicht mehr an. Keine Breite, Höhe und Position.
          Wo ist denn nun noch der Wurm?
          Danke Olaf

          1. Hallo Olaf,

            <a href='images/XYZ.jpg' target='PopUp' onclick="window.open('','PopUp').close(); window.open ('',PopUp,'width=160,height=172,resizable=no,scrollbars=no,toolbar=0,location=0,status=0,menubar=0,left=10,top=10')">

            Wo ist denn nun noch der Wurm?

            Beim zweiten window.open() fehlen die Hochkommata um PopUp.

            Grüße,

            Utz

            1. Hallo Utz,
              genau das wars.
              Dann allen vielen Dank

        2. http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

          habe ich mir gerade mal angeschaut, nicht schlecht. Dazu ein Tipp von mir :)
          Versuch mal dieses
          margin:0;padding:0

          durch dieses zu ersetzen
          margin:10px;padding:10px

          Damit kannst du ja rumexperimentieren, ich denke damit bekommst du das oben erwähnte Border-Problem hin.
          Grüße Olaf

          1. http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

            habe ich mir gerade mal angeschaut, nicht schlecht. Dazu ein Tipp von mir :)
            Versuch mal dieses
            margin:0;padding:0

            durch dieses zu ersetzen
            margin:10px;padding:10px

            Damit kannst du ja rumexperimentieren, ich denke damit bekommst du das oben erwähnte Border-Problem hin.

            Tja, wäre zu schön gewesen.
            Aber das Problem sind die Fenstergrößen die unterschiedlich dimensoniert werden. D.h. bei einem window.resizeTo(x,y) ist innerWidth/height nicht wie erwartet (ich hab das jetzt mal in einer Tabelle aufgeschrieben).

            Struppi.

  2. Hallo Allerseits,
    ich habe eine Bildergalerie in denen Thumbs als Vorschau gezeigt werden. Um die Orginale anzuschauen habe ich diese mit Links hinterlegt. Diese sehen so aus:

    <a href='images/XYZ.jpg' target='PopUp' onclick="window.open('','PopUp','width=161,height=216,resizable=no,scrollbars=no,toolbar=0, location=0,status=0,menubar=0,left=10,top=10')">
    <img src='thumb/th-XYZ.jpg' alt='Bild'></a>

    <a
     href='images/XYZ.jpg'
     target='PopUp'
     onclick="window.open('','PopUp','width=161,height=216,resizable=no,scrollbars=no,toolbar=0, location=0,status=0,menubar=0,left=10,top=10').focus();">

    Struppi.

    1. Danke auch dir Struppi,
      habs gerade probiert, geht super. Aber leider nicht bei mir zu verwenden, da ja die Bilder unterschiedlich groß sind. width und hight wir mit PHP ausgelesen.
      Grüße Olaf

      <a .........,left=10,top=10').focus();">

      Struppi.