Wie kann ich daten in eine Accessdatenbank einfügen?
Cee-Jay
- datenbank
Hallo! - Ich schon wieder!
Mein chef frägt mich grad wie er am einfachsten daten aus einem Formularfeld in einer Accessdatenbank speichern kann? Natürlich online!! Mit Access könnt ich des auch. Das Programm Frontpage 2000 sowie FP XP und netobjects Fusion 7 stehen zur verfügung.
Quelltextprogrammierung wär auch net schlecht wenn's nicht zu kompliziert für ihn wird (Und für mich auch)!
gruß
Cee-Jay
Hi,
Mein chef frägt mich grad wie er am einfachsten daten aus einem Formularfeld in einer Accessdatenbank speichern kann? Natürlich online!
eine serverseitige Programmlogik nimmt die clientseitig eingegebenen Daten entgegen, prüft sie ggf. auf Konsistenz, und schickt anschließend ein INSERT INTO Statement gegen die Datenbank. That's it.
Das Programm Frontpage 2000 sowie FP XP und netobjects Fusion 7 stehen zur verfügung.
Der verwendete Editor ist irrelevant. Ich empfehle jedoch ganz allgemein einen Texteditor, keinen wysiwYg-Verhunzer.
Cheatah
eine serverseitige Programmlogik nimmt die clientseitig eingegebenen Daten entgegen,...
Ach ja! genau! serverseitige Programmlogik! hätt ich doch gleich drauf kommen können! *g* - Ne,.... Hab da net so nen durchblick!
...prüft sie ggf. auf Konsistenz, und schickt anschließend ein INSERT INTO Statement gegen die Datenbank. That's it.
INSERT INTO? Which language do ya schpeak? *g*
Der verwendete Editor ist irrelevant. Ich empfehle jedoch ganz allgemein einen Texteditor, keinen wysiwYg-Verhunzer.
des ist mir scho klar, doch leider hab ich festgestellt das des mit dem Datenbankzugriff für mich im moment zu kompliziert ist. Normalerweise bevorzuge ich auch die quelltextprogrammierung, aber hier müsst ich dann doch noch so einiges lernen!
Hi,
eine serverseitige Programmlogik nimmt die clientseitig eingegebenen Daten entgegen,...
Ach ja! genau! serverseitige Programmlogik! hätt ich doch gleich drauf kommen können! *g* - Ne,.... Hab da net so nen durchblick!
ähm, die Grundlagen der Client-Server-Architektur sollten Dir eigentlich schon bekannt sein. Oder mal "ganz dumm gefragt": Du weißt, dass ein Browser mit einem Webserver spricht?
INSERT INTO? Which language do ya schpeak? *g*
SQL. Diese Sprache solltest Du, wenn Du mit Datenbanken ("mit SQL-Servern") sprichst, ebenfalls mindestens grundlegend beherrschen. Leseempfehlung: "SQL in 21 Tagen", s. Google.
Normalerweise bevorzuge ich auch die quelltextprogrammierung,
Auf diesen Begriff bin ich beim letzten Posting vorsichtshalber nicht eingegangen, aber er scheint Dir wichtig zu sein: Was ist "Quelltextprogrammierung"?
aber hier müsst ich dann doch noch so einiges lernen!
Dazu bist Du hier, oder?
Cheatah
Ja freilich bin ich zum lernen hier!
Nur leider bin ich ien 17 Jähriger von der FOS geflogener EX-Schüler der darauf hofft einen Job vor dem Computer zu bekommen. Möchte aber nicht zum Sekretär werden!!!
Und Jetzt hab ich halt mal ein praktikum und kann zeigen was ich kann/nicht kann! Ich hoff das ich den Job hier bekomm, weil der:
1. Bei mir am ort ist
2. Mir tatsächlich spass macht
3. Weil ich Computer liebe (Vieleicht ein bisseb übertrieben ausgedrückt - Ich lieb mei Sonja, aber egal!)
Leider ist des nur ein 2 Wochen praktikum und hab die erste woch scho um! Also hab ich nicht mehr viel zeit allzuviel zeit zu lernen wie ich im quellcode (oder wie auch immer) eine datenbank anspreche, verändere oder erweitere.
Mir wär halt auf die schnelle eine vorgefertigte lösung recht oder ein tipp wie ich des mit einem der schon genannten Programme machen könnte. Hab ja erst vorgestern gelertn wie ich FP dazu bing die daten aus der datenbank zu holen!
gruß
Cee-Jay
Hi,
Ja freilich bin ich zum lernen hier!
das freut mich. (Ja, ehrlich.)
Nur leider bin ich ien 17 Jähriger [...]
Ähm... ja, und?
Leider ist des nur ein 2 Wochen praktikum und hab die erste woch scho um! Also hab ich nicht mehr viel zeit allzuviel zeit zu lernen wie ich im quellcode (oder wie auch immer) eine datenbank anspreche, verändere oder erweitere.
Entweder bist Du in der Lage, dies zu lernen, oder mit Deiner Aufgabe überfordert. Willkommen in der Realität.
Mir wär halt auf die schnelle eine vorgefertigte lösung recht
Dazu bist Du hier in diesem Forum falsch.
oder ein tipp wie ich des mit einem der schon genannten Programme machen könnte.
Die genannten Programme sind dazu nicht geeignet.
Hab ja erst vorgestern gelertn wie ich FP dazu bing die daten aus der datenbank zu holen!
Nämlich?
Cheatah
Hallo!
Nur leider bin ich ein 17 Jähriger [...]
Ähm... ja, und?
[...]darauf hofft einen Job vor dem Computer zu bekommen[...]
Darauf wollt ich hinaus! War net so fleißig in der schule und hab leider keinen von mir unterschriebenen Ausbildungsvertrag und muss hoffen dass ich nen job bekomm! Hab mich ja scho fleißig beworben aber des ist einzigste richtige chance (naja - fast) so nen job zu bekommen!
Entweder bist Du in der Lage, dies zu lernen, oder mit Deiner Aufgabe überfordert. Willkommen in der Realität.
Ich als armer Praktikant (*gaaanzvielsebstmitleidhab*) muss ja net nur den scheiß machen! Mach mal hier... des und des... trag mal des zeugs da hin...
Mir wär halt auf die schnelle eine vorgefertigte lösung recht
Dazu bist Du hier in diesem Forum falsch.
Nein. Nicht alle denken so wie du! Es sind zwar viele, aber es gibt auch andere! (Mich zum Beispiel) Hab auch scho öfter mal ne fertige lösung direkt verlinkt oder fertige quelltexte abgegeben!
Die genannten Programme sind dazu nicht geeignet.
Hab ich mir doch gedacht!
Hab ja erst vorgestern gelertn wie ich FP dazu bing die daten aus der datenbank zu holen!
Nämlich?
Nämich was? Einfügen -> datenbank ......-> Feldauswählen fertig!
Gruß
Cee-Jay
Moin Moin !
War net so fleißig in der schule
Schön blöd.
und hab leider keinen von mir unterschriebenen Ausbildungsvertrag
Fachhochschulreife hast Du dann vermutlich auch nicht, also wird's auch nichts mit einer Fachhochschulausbildung.
und muss hoffen dass ich nen job bekomm!
Falsch: Du mußt etwas unternehmen, damit jemand Dir einen Arbeits-/Ausbildungsplatz gibt.
Hab mich ja scho fleißig beworben aber des ist einzigste richtige chance (naja - fast) so nen job zu bekommen!
Was ist einziger als einzig? Am einzigsten?
Ich als armer Praktikant (*gaaanzvielsebstmitleidhab*) muss ja net nur den scheiß machen! Mach mal hier... des und des... trag mal des zeugs da hin...
Willkommen in der Realität. Praktikant ist (zumindest hier bei mir) ein Euphemismus für "un(ter)bezahlte Aushilfe".
Mit der Mitleidsnummer wirst Du keinen Blumentopf gewinnen. Entweder hast Du extrem viel Glück und Dir fliegt alles zu, oder Du kommst mal in Gang und engagierst Dich. Dazu kann auch mal gehören, daß Du Dir ein oder zwei Nächte um die Ohren schlägst, um Dich in Deine Aufgabe einzuarbeiten.
Ich bin normalerweise auch für geregelte Arbeitszeiten, aber wenn Du einen Job haben willst, mußt Du Dich zumindest am Anfang von der 9-to-5-Haltung verabschieden.
Mir wär halt auf die schnelle eine vorgefertigte lösung recht
Dazu bist Du hier in diesem Forum falsch.
Nein. Nicht alle denken so wie du! Es sind zwar viele, aber es gibt auch andere! (Mich zum Beispiel) Hab auch scho öfter mal ne fertige lösung direkt verlinkt oder fertige quelltexte abgegeben!
Dadurch, daß Du heißes Wasser in einen Topf mit irgendeinem industriell gefertigem Pulver kippst, wirst Du kein Sternekoch. Das reicht nicht einmal für eine Würstchenbude.
Genauso siehts beim Programmieren aus. Nur weil Du mit der Maus wie ein gut dressierter Affe nacheinander auf ein paar Icons klickst, wirst Du kein Programmierer oder Webdesigner. (Bei letzterem bin ich mir aber nicht mehr so ganz sicher...)
Die genannten Programme sind dazu nicht geeignet.
Hab ich mir doch gedacht!Hab ja erst vorgestern gelertn wie ich FP dazu bing die daten aus der datenbank zu holen!
Nämlich?
Nämich was? Einfügen -> datenbank ......-> Feldauswählen fertig!
Dir wurde andressiert, wie Du Dich durch einen Wizard klickst. Das bringe ich meinem siebenjährigem Neffen in einer Stunde bei. Nur wird der davon ebenso wenig ein Programmierer wie Du.
Alexander
Genauso siehts beim Programmieren aus. (...)gut dressierter Affe (...) wirst Du kein (...) Webdesigner. (Bei letzterem bin ich mir aber nicht mehr so ganz sicher...)
Nur drauf auf die armen Webdesigner ;-)
Hi,
Ähm... ja, und?
[...]darauf hofft einen Job vor dem Computer zu bekommen[...]
Darauf wollt ich hinaus!
und ich wollte darauf hinaus, dass Deine Lebensgeschichte zwar sehr tragisch sein mag, aber irgendwie niemanden interessieren wird. Übrigens nehme ich an, dass Du den Job nicht nur bekommen, sondern auch _behalten_ willst - ergo: lerne.
Entweder bist Du in der Lage, dies zu lernen, oder mit Deiner Aufgabe überfordert. Willkommen in der Realität.
Ich als armer Praktikant (*gaaanzvielsebstmitleidhab*) muss ja net nur den scheiß machen! Mach mal hier... des und des... trag mal des zeugs da hin...
Die meisten der Anwesenden waren mal Praktikant und wissen, wie das ist. Für ein Berufsleben braucht es aber mehr.
Mir wär halt auf die schnelle eine vorgefertigte lösung recht
Dazu bist Du hier in diesem Forum falsch.
Nein. Nicht alle denken so wie du!
Recherchiere diesbezüglich bitte im Archiv.
Es sind zwar viele, aber es gibt auch andere! (Mich zum Beispiel) Hab auch scho öfter mal ne fertige lösung direkt verlinkt oder fertige quelltexte abgegeben!
Dies gewöhn Dir bitte ab, Du richtest Schaden an. Die Gründe recherchiere bitte im Archiv.
Nämich was? Einfügen -> datenbank ......-> Feldauswählen fertig!
Und Du erhälst ein statisches Ergebnis, richtig? Genau. Du kannst sicher auch statisch das Ergebnis erhalten, welches nach dem Einfügen eines Datensatzes vorliegt. Nur hilft das nicht, wenn Du später einen _anderen_ Datensatz einfügen willst. Deswegen nützt Dir Dein Editor nichts.
Cheatah
Hi, hallo
ich kann den anderen beiden nur beipflichten ...
über diese Mitleidsnummer von dir bin ich mir noch nicht ganz so sicher, ob gespielt, ob ernst, ob bewußt eingesetzt in der Hoffung auf das Mitleid der anderen...
... you guess what? That's reality! ...
Übrigens, auch ein Wizard erzeugt Code. Bei FP kann es sich natürlich um sinnlosen statischen HTML Code handeln, was dich überhaupt nicht weiterhilft. Wenn es um MS Access geht, hängt meistens auch ein MS Webserver in der Nähe, mit dem das gehen soll.
MS Webserver bieten die Möglichkeit ASP (Active Server Pages) als Programmierplattform zu verwenden. Dazu mußt du dich etwas mit VB-Script bzw. J-Script auskennen. Dokumentationen im Netz dazu gibts wie sand am Meer. Empfehlenswert immer wieder die original MS MSDN WSH Doku als CHM-File.
du brauchst (verwendung von ASP vorausgesetzt) :
Alles Dinge, die man als ASP n00b mithilfe von google, aspfaq.de, aspheute.com und zig anderen Seiten innerhalb weniger Stunden anwenden wenn nicht sogar lernen kann.
Tschau, tschüß,
Frank
du brauchst (verwendung von ASP vorausgesetzt) :
- ein HTML Formular zum Dateneingeben
- eine ASP-Seite zum Empfangen der Formulardaten und zur Aufbereitung für die DB
- eine ADODB.Connection zur Datenbank
- eine SQL Anweisung, wie CHeatah schon sagte, INSERT INTO ... es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten
- eine Ausführung des SQL gegen die DB-Verbindung
- eine Abschlussseite, die sagt, ob der Vorgang erfolgreich verlaufen ist.
Danke!
Endlich brauchbare tips!
Cee-Jay
Hallo Cee-Jay,
schau vielleicht mal bei http://asphelper.de/
Da kriegst Du folgendes:
Ist also eigentlich genau das was Du brauchst.
Für einen Anfänge sollte es mit ein paar Stolpersteinen möglich sein die Anwendung in 1 Tag zum Laufen zu kriegen. Ich hab als NON-Web-Prog. vor 1 Monat dazu 2 Stunden gebraucht. Bin allerdings Programmierer und hab schon ein paar Jahre Programmiererfahrung auf dem Buckel ;-)
Bei Fragen einfach auf diesen Thread antworten. BITTE NICHT PER EMAIL sondern alles über das Forum damit jemand anders vielleicht auch noch mal irgendwann was davon hat.
Muss weg. Ich schreib später nochmal was dazu.
Ciao
Thomas Grötzner
So,
Meeting ist vorbei.
Also wenn Du Deinem Chef mal wirklich nur einen Prototypen zeigen willst kannst Du wirklich die Demo von asphelper.de nehmen (ich weiss aber nicht wie das mit der Lizenz aussieht, ob Du den Code also auch kommerziell verwenden dürftest oder nicht).
Was mir ganz gut gefallen hat ist die Tatsache dass es bei asphelper auch noch "Dinge" um die Adressverwaltung herum gibt die man sehr einfach integrieren kann (z.B. einen Login, einen Zähler wieviel Leute grade auf der Seite sind,...). Die ganzen Dinge werden beschrieben und der Einbau in die Adressverwaltung ist sehr, sehr einfach.
Wenn man sich ein bischen Mühe gibt kann man die Datenbank auch um eigene Spalten erweitern. Ist auch für einen Nicht-Programmierer gar nicht mal ganz unmöglich.
Wie gesagt: Wenn Du das probieren willst stehe ich für Fragen bei Problemen gerne zur Verfügung da ich das Programm inzwischen ganz gut in- und auswendig kenne da ich auch genau so in ASP und VisualBasicScript eingestiegen bin.
Ciao
Thomas Grötzner
Die Dtanbank auf die du zugreifen willst muss ja irgendwo stehen und du willst anscheinend über den webbrowser datensätze auslesen bzw eingeben. Dazu muss deine Seite auf einem Webserver laufen (das weisst du natürlich) um jetzt die Access Datanbank darein zu bekommen brauchst du aber ausserdem auf dem webserver einen "DatenbankProvider" MySQL oder MS SQL oder MS OLE DB, dies must du mit dem server administrator abklären.
Dann brauchst du etwas programm technik um auf die daten zugreifen zu können, da gibts verschiedene Ansätze FP wird dich da auf asp schicken wollen, dies solltest du lernen, allerdings innerhalb einer woche? na viel spass.
Schau mal hier rein, da solltest du konkrete informationen zu access datenbank anbindungen finden:
http://www.asp-database.de/aspdatabase
gruß
netghost