Frank aus Ulm: Wie kann ich daten in eine Accessdatenbank einfügen?

Beitrag lesen

Hi, hallo

ich kann den anderen beiden nur beipflichten ...

über diese Mitleidsnummer von dir bin ich mir noch nicht ganz so sicher, ob gespielt, ob ernst, ob bewußt eingesetzt in der Hoffung auf das Mitleid der anderen...

... you guess what? That's reality! ...

Übrigens, auch ein Wizard erzeugt Code. Bei FP kann es sich natürlich um sinnlosen statischen HTML Code handeln, was dich überhaupt nicht weiterhilft. Wenn es um MS Access geht, hängt meistens auch ein MS Webserver in der Nähe, mit dem das gehen soll.

MS Webserver bieten die Möglichkeit ASP (Active Server Pages) als Programmierplattform zu verwenden. Dazu mußt du dich etwas mit VB-Script bzw. J-Script auskennen. Dokumentationen im Netz dazu gibts wie sand am Meer. Empfehlenswert immer wieder die original MS MSDN WSH Doku als CHM-File.

du brauchst (verwendung von ASP vorausgesetzt) :

  • ein HTML Formular zum Dateneingeben
  • eine ASP-Seite zum Empfangen der Formulardaten und zur Aufbereitung für die DB
  • eine ADODB.Connection zur Datenbank
  • eine SQL Anweisung, wie CHeatah schon sagte, INSERT INTO ... es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten
  • eine Ausführung des SQL gegen die DB-Verbindung
  • eine Abschlussseite, die sagt, ob der Vorgang erfolgreich verlaufen ist.

Alles Dinge, die man als ASP n00b mithilfe von google, aspfaq.de, aspheute.com und zig anderen Seiten innerhalb weniger Stunden anwenden wenn nicht sogar lernen kann.

Tschau, tschüß,
Frank