Cruz: Windows Dienst

Hallo Leute,

ich möchte ein kleines Programm für Windows schreiben, welches als Dienst läuft und auf einem bestimmten Port zuhört. Das Programm soll Dateien von einem Script auf einem Webserver entgegennehmen und abspeichern. Hat Jemand einen guten Vorschlag welche Technologie ich am besten nehmen soll und wo ich anfangen soll?

Gruß,
Cruz

  1. Hallo Leute,

    ich möchte ein kleines Programm für Windows schreiben, welches als Dienst läuft und auf einem bestimmten Port zuhört. Das Programm soll Dateien von einem Script auf einem Webserver entgegennehmen und abspeichern. Hat Jemand einen guten Vorschlag welche Technologie ich am besten nehmen soll und wo ich anfangen soll?

    Gruß,
    Cruz

    hi,

    welche programmiersprache willst du da denn nehmen? c,c++,java,delphi,vb...?? das gilt es wohl als erstes zu klären und dann glaube ich ist das hier das falsche forum. schau mal hier nach:  http://www.c-plusplus.de/forumstart.htm

    tschau

  2. Ich empfehle Dir VC++ kauf Dir am besten VC++ in 21 Tagen da wird das unter anderm gut beschrieben und es gibt einige Beispiele hierfür.

    Gruss Matze

  3. Hallo,

    ich möchte ein kleines Programm für Windows schreiben, welches als Dienst läuft und auf einem bestimmten Port zuhört. Das Programm soll Dateien von einem Script auf einem Webserver entgegennehmen und abspeichern. Hat Jemand einen guten Vorschlag welche Technologie ich am besten nehmen soll und wo ich anfangen soll?

    Wenn schon Windows, dann nimm gleich .Net. Mit C# (und auch VB.Net)
    kannst du das recht einfach machen. Beispiele dafür gibts zuhauf.
    Für Dienste und Serveranwendungen sind AFAIK schon gleich Beispiele
    im SDK mit bei. Entwickeln würde ichs mit Visual Studio.Net, wobei
    du evtl. noch 4 Wochen auf VS.Net 2003 warten solltest (wenn schon,
    denn schon).