2 voneinander unabhängige tabellen
dominik
- html
Hallo,
ich bin HTML Einsteiger und hätte ein kurze Frage :
Ich habe ein problem mit tabellen. Ich möchte nämlich 2 tabellen nebeneinader stehen haben, d.h. ich möchte 2 tabellen mit jeweils einer spalte nebeneinandersetzen, so das sie unabängig voneinander sind.
Wenn ich nämlich eine tabelle in 2 spalten aufteile beeinflusst die eine seite ja auch die andere.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ???
Hi!
Setz die beiden Tabellen doch einfach in eine weitere "blinde" Tabelle rein!
Ansonsten müsstest du dir mit absolut positionierten <div>-Tags weiterhelfen...
Marc Reichelt || http://www.step2identity.com/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
Hallo !
Ich möchte mich für diese vielen und informativen Antworten herzlich bedanken !
dominik
Is ganz einfach:
Bau eine unsichtbre tabelle (border="0") darum, und nehme in dieser Zeile Zwei Zellen, ind die Baust du dann deine Tabellen rein, und schon stehen sie schön nebeneinander... (Dr. Oetkern rezept *g*)
Viel Spass noch
Hallo,
Ich habe ein problem mit tabellen. Ich möchte nämlich 2 tabellen nebeneinader stehen haben, d.h. ich möchte 2 tabellen mit jeweils einer spalte nebeneinandersetzen, so das sie unabängig voneinander sind.
Dafür war eigentlich das Attribut align="left" vorgesehen. Das ist aber in HTML4.01 nicht mehr erwünscht. Formatierungen werden mit CSS gemacht. Im CSS ist für sowas die Eigenschaft float zuständig.
<p>Inhalt vor den Tabellen.</p>
<table border="1" style="float:left;">
<tr>
<td>Inhalt der Tabelle 1</td>
</tr>
</table>
<table border="1">
<tr>
<td>Inhalt der Tabelle 2<br>Inhalt der Tabelle 2<br>
</td>
</tr>
</table>
<p>Inhalt nach den Tabellen.</p>
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#float
viele Grüße
Axel
Hallo Dominik,
du schriebst:
Ich habe ein problem mit tabellen. Ich möchte nämlich 2 tabellen nebeneinader stehen haben, d.h. ich möchte 2 tabellen mit jeweils einer spalte nebeneinandersetzen, so das sie unabängig voneinander sind.
Eine Tabelle, die nur aus einer Spalte besteht, kann meiner Ansicht nach nicht viel mehr leisten, als Daten des gleichen Typs zu organisieren. Um eine solche Datenstruktur abzubilden, scheint mir eine Liste oftmals geeigneter. Was genau möchtest du denn machen?
Wenn ich nämlich eine tabelle in 2 spalten aufteile beeinflusst die eine seite ja auch die andere.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Elemente nebeneinander anzuordnen. Die vor allem für Anfänger vermutlich einfachste ist eine blinde Tabelle, bestehend aus zwei in einer Spalte angeordneten Datenzellen, die jeweils eine der Tabellen enthalten:
<table>
<tr>
<td>
<table>
<tr>
<td>...</td>
</tr>
<!-- Weitere Zeilen -->
</table>
</td>
<td>
<table>
<tr>
<td>...</td>
</tr>
<!-- Weitere Zeilen -->
</table>
</td>
</table>
Gruß,
MI