hi,
Das Script aufs Wesentliche reduziert:
<script language="JavaScript"><!-
function testPix (1.jpg) {
var tester = new Image();
tester.onLoad = YoPix ();
tester.onError= NoPix ();
tester.src=1.jpg;
}
-im funktionskopf nicht den string reinschreiben, sondern einen variablennamen.
-onload und onerror (klein geschrieben).
-die klammern weg bei YoPix und NoPix
-statt 1.jpg den variablennamen, den du im kopf hast. (oder 1.jpg in "")
->
function testPix(bild) {
var tester = new Image();
tester.onload = YoPix;
tester.onerror = NoPix;
tester.src = bild;
}
in den Funktionen kannst du das Bild Objekt (tester) einfach mit this ansprechen, zB:
function NoPix() {
alert(this.src + " existiert nicht");
}
im HTML Teil:
<script language="JavaScript">
<!--
testPix (1.jpg);
-->
</script>
1.jpg in ""
Gruß
Christian