Hallo.
Geht das überhaupt? Hab mal nachgelesen aber von Datum wurd da nichts geschrieben... :-(
Ja, das geht. Du müsstest über filetime() das Datum der Datei abfragen (http://www.php.net/manual/de/function.filemtime.php) und vermutlich in einem zweidimensionalen Array zusammen mit den Dateinamen speichern. Diese lässt sich dann (mit ein paar Trick, wenn ich nicht irre) sortieren.
for ($col=0; $col<4; $col++)
{
echo ' <td><a href= "'.$files[$count].'" target="_blank"> <img height=150 src="'.$files[$count].'" border=1 > '.$leer.' <p> '.ucfirst(substr($files[$count],0,-4)).'</div> <p> </a> </td>';
$count++;
}
"wie wenn der link falsch wäre"? Der Link und Pfad zum Bild sind dann falsch. Deine Schleife läuft wie gewünscht viermal durch und count wird jedesmal hochgezählt. D.h. $files[$count] läuft über das Arrayende hinaus. Du müsstest innerhalb der Schleife noch Abfragen, ob $files[$count] nicht leer ist (und ggf. eine leere Tabellenzelle ausgeben).
Grüße aus Würzburg
Julian
resist - Sich dem Irak-Krieg widersetzen!
Informationen: http://www.resistthewar.de
http://www.attac.de/globkrieg/
--
ss:) zu:{ ls:< fo:) de:< va:} ch:° n4:} rl:° br:> js:| ie:{ fl:( mo:)