Hallo,
ich habe ein schönes DHTML-Skript geschrieben, das unter den gängigsten DHTML-fähigen Browsern läuft (NS 4-7, IE 5-6, Opera 5-7, Mozilla ab 0.9). Alles getestet unter Windows. IE 4 weiß ich nicht, könnte aber auch klappen.
Nur leider funzt das Skript nicht unter Konqueror (3). Das Skript hat keine Fehler!
Nun mal so ne allgemeine Frage: Benutzen Linux-Nutzer wirklich primär den Konqueror?? Habe nämlich schon unabhängig von mehreren Linux-Nutzern gehört, das Konqueror als Webbrowser schlecht sei, da er die meisten Seiten schlecht darstellt und sie daher Mozilla nutzen würden!
Ich kann das kaum beurteilen, da kein Linux. Hab nur mal meine 100%-valide Webseite bei nem Freund unter Konqueror angesehen, und es sah doch etwas anders aus...
Die JavaScript-Engine scheint dann auch nicht so gut zu sein, da ja mein DHTML-Skript nicht klappt.
Gibts hier Linux-Nutzer, die dazu was sagen können??
Und machen sich Linux-Nutzer die Arbeit, wenn sie mit dem Konqueror unterwegs sind und eine schlecht dargestellte seite antreffen, den Mozilla zu öffnen, in der Hoffnung das es damit besser aussieht??
Danke für Auskunft!!
MFG!