Zwei Apache-Server auf unterschiedlichen IPs
Herbert Maier
- webserver
Hallo!
Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe zwei IP-Adressen und möchte zwei Apaches auf meinem Server laufen lassen. Beide auf Port 80 und beide sollen NameVirtualHosts sein. Wie geht das? Der erste Apache krallt sich immer gleich alle vorhandenen IP-Adressen, so daß der zweite Apache nur noch auf Ports größer 1024 laufen kann. Ich habe schon BindAddress und Listen probiert, aber die mögen dann den NameVirtualHost nicht mehr so richtig... HILFE!
Danke für jede Hilfe!
Herbie
Moin!
Ich habe zwei IP-Adressen und möchte zwei Apaches auf meinem Server laufen lassen. Beide auf Port 80 und beide sollen NameVirtualHosts sein. Wie geht das?
Benutze nur _einen_ Apache und sage ihm, dass er den einen VHost auf der einen IP und den anderen VHost auf der anderen IP betreiben soll. Die IP-Adresse, die für einen VHost gelten soll, gibst du in der VHost-Konfiguration an.
Der erste Apache krallt sich immer gleich alle vorhandenen IP-Adressen, so daß der zweite Apache nur noch auf Ports größer 1024 laufen kann.
Er belegt die IPs nur dann alle, wenn du ihn so konfigurierst. Außerdem belegt er nur Port 80, du könntest den zweiten Apache also auf allen anderen Ports (81, 82,...) laufen lassen. Aber das ist (siehe oben) unnötig).
- Sven Rautenberg
Moin Sven!
Benutze nur _einen_ Apache und sage ihm, dass er den einen VHost auf der einen IP und den anderen VHost auf der anderen IP betreiben soll. Die IP-Adresse, die für einen VHost gelten soll, gibst du in der VHost-Konfiguration an.
Aber ich möchte doch _zwei_ Apaches betreiben (einen Version 1.3.x und einen Version 2.0.x). Beide sollen auf Port 80 laufen. Aber Apache 1.3.x krallt sich alle IP-Adressen, auch wenn ich ihm nur die eine über NameVirtualHost zuweise. Ich habe weder Listen noch BindAddress aktiviert.
Er belegt die IPs nur dann alle, wenn du ihn so konfigurierst. Außerdem belegt er nur Port 80, du könntest den zweiten Apache also auf allen anderen Ports (81, 82,...) laufen lassen. Aber das ist (siehe oben) unnötig).
Wie kann ich ihn denn so konfigurieren, dass er nicht alle IPs krallt?
HILFE!
Herbie
Moin!
Aber ich möchte doch _zwei_ Apaches betreiben (einen Version 1.3.x und einen Version 2.0.x).
Das hast du eben noch nicht gesagt. Warum gibst du relevante Informationen erst auf Nachfrage preis? Hmpf.
Beide sollen auf Port 80 laufen. Aber Apache 1.3.x krallt sich alle IP-Adressen, auch wenn ich ihm nur die eine über NameVirtualHost zuweise. Ich habe weder Listen noch BindAddress aktiviert.
Das solltest du dann aber.
1.3: http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#bindaddress
1.3, 2.0: http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#listen
http://httpd.apache.org/docs/bind.html
Wenn das nicht tut, was du willst, mußt du die beiden Server eben auf unterschiedlichen Ports laufen lassen, oder auf unterschiedlichen Maschinen.
Aber mal im Ernst: Warum die zwei Apache-Versionen? Erscheint mir widersinnig.
- Sven Rautenberg
hallo Sven,
Aber mal im Ernst: Warum die zwei Apache-Versionen? Erscheint mir widersinnig.
Oh nein, das ist es durchaus nicht (frag mal Michael Schröpl). Wenn du bestimmte "Fähigkeiten" durchtesten möchtest, kann so eine Mehrfachinstallation durchaus sinnvoll sein. Allerdings sollten sie wirklich nicht alle gleichzeitig auf port 80 zuzugreifen versuchen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
Aber mal im Ernst: Warum die zwei Apache-Versionen? Erscheint mir widersinnig.
Oh nein, das ist es durchaus nicht (frag mal Michael Schröpl). Wenn du bestimmte "Fähigkeiten" durchtesten möchtest, kann so eine Mehrfachinstallation durchaus sinnvoll sein. Allerdings sollten sie wirklich nicht alle gleichzeitig auf port 80 zuzugreifen versuchen.
Eben. Zum Testen braucht man aber gewöhnlich nicht _zwei_ IP-Adressen, um zwei Ports 80 zur Verfügung zu haben, sondern es reicht _eine_ IP und die Konfiguration auf zwei verschiedene Ports.
Mir sah es aber so aus, als ob das Szenario irgendwie produktiv werden soll - und das erschien mir irgendwie seltsam.
- Sven Rautenberg