Hallo Karl,
ich möchte auf einer seite kyrillische Zeichen abschnittsweise verwenden.
wie kann ich einen stylesheet bauen, der mir in einem Abschnitt den kyrillischen Zeichensatz bringt und in einem anderen den deutschen/westeuropäischen.
Danke schon mal für den tip weiter unten. Aber ich würde gerde die kyrillischen Zeichen in einem style aktivieren so wie hier.
<p style="background-color:#808040; color:#D8FD02;
font-family:'Century Schoolbook',serif; font-size:24pt; letter-spacing:3px;
padding:40px; border:double #D8FD02 4px;"
title="Zitat von Francis Picabia">
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!
</p>
Wo werden denn bitte in dem von dir eingefügten Beispiel die kyrillischen Zeichen "aktiviert"? Ich sehe nur ein paar Stylesheet Definitionen. Meinst du vielleicht die eingestellte Schriftart?
Der Zeichensatz hat mit CSS nun aber einmal rein gar nichts zu tun. Der Zeichensatz in dem dein Dokument geschrieben steht wird vom Server im Content-type übertragen oder aber im Dokument selbst durch einen <meta> Tag festgelegt.
Wenn du alle Zeichen wild durcheinander mischen möchtest, dann solltest du Unicode verwenden und dein Dokument entsprechend ausliefern.
Wenn du nur wenig kyrillische Zeichen in einem Dokument mit lateinischer Schrift brauchst, so kannst du ihre Unicode Werte auch wie in http://selfhtml.teamone.de/inter/unicode.htm beschrieben in deinem Dokument einfügen.
Viele Grüße,
Stefan