Jens Schulte: Schriftformatierung

Hallo
ich hab da ein wohl doch schon sehr einfaches Problem.
Und zwar habe ich meine Tabelle
<table>
<tr>
 <td> hallo</td>
</tr>
<tr>
 <td>duda </td>
</tr>
</table>
und ich hätte gerne die ganze Tabelle gleich formatiert.
Ich möchte nicht immer für Hallo und duda die Schrift, Schriftgröße, usw einzelnd festlegen. Ich glaube man muss einen   style:
Befehel in die <table> einbauen... hab aber noch nichts wirklich richtieges gefunden.

hoffe man hilft mir

Jens

  1. Hi,

    Befehel in die <table> einbauen... hab aber noch nichts wirklich richtieges gefunden.

    Hier http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm kannst du nachlesen, wie genau du das machst.

    Andres Freund

    --
    ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
    1. Hi,
      http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/gestaltung.htm#gestalten_css
      da steht was von tabellen mit css gestalten,... klick ich dann auf schriftformatierung hat das m´nihts mehr mit ner tabelle zu tun?!
      schnall ich net.......

      und bei deinem link find ich um ehrlich zu sein auch nicts gescheites

      trotzdem danke, alter (Andrea) Freund *g*

      1. Hi,

        Bitte schreib einigermaßen der deutschen Rechtschreibung entsprechend.

        und bei deinem link find ich um ehrlich zu sein auch nicts gescheites.

        Formatiere die Schrift innerhalb von einem <td> genauso wie sonst auch in css.
        Bsp.:
        <tr><td style="deine-schrift_eigenschaft:eigenschaft"></td></tr>
        oder mach das ganze in Kopf deines Html-Dokumentes/einem externen Stylesheet.

        trotzdem danke, alter (Andrea) Freund *g*

        Ich bin 17;-), Ausserdem heiße ich Andres.

        Andres Freund

        --
        ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
        1. Hi
          ja danle, das wars ja was ich wollte.
          mit andrea wars n tippfehler, hätt ich mich nicht vertiptt würde da stehen andreas, kenne den Namen Andres net, deshalb hab ich an Andreas gedacht, tut aber auch nicht zu Sache.
          Nochmal danke, das hat jetzt weitergeholfen

          gud' Nacht   Jens

        2. Hallo,

          Ich bin 17;-), Ausserdem heiße ich Andres.
          Andres Freund

          *g*
          Naja, ich hab mich beim Lesen deines Namens auch schon bei folgenden Gedanken ertappt:

          Wer ist Andre?
          Weshalb lässt er hier immer seinen Freund posten?
          Warum schreibt der nicht selbst?

          Aber die Gags kennst Du bestimmt schon?

          viele Grüße ;-))

          Axel

          1. Hi,

            Aber die Gags kennst Du bestimmt schon?

            Klar. Mich haben schon mehrere Leute deswegen dumm angemacht. Einer davon hat ca. eine halbe Stunde fest darauf bestanden, dass ich so nicht heißen dürfte ;-). Er wurde immer lauter und lauter und ich habe nicht verstanden warum, und dachte der will mich verarschen.
            Ich glaube ich füge mal in meine Sig eine Erklärung ein;-).

            Wann hat es denn bei dir "Klick" gemacht, dass Andres mein realer Name ist? Erst bei dem Posting hier oder schon früher?

            Grüße Andres Freund

            --
            ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
            1. Hallo Andres,

              Aber die Gags kennst Du bestimmt schon?
              Klar. Mich haben schon mehrere Leute deswegen dumm angemacht.

              Das wollte ich aber nicht. :-)

              Ich glaube ich füge mal in meine Sig eine Erklärung ein;-).

              Hast Du Deine Eltern gefragt, was sie sich dabei gedacht haben?

              Wann hat es denn bei dir "Klick" gemacht, dass Andres mein realer Name ist? Erst bei dem Posting hier oder schon früher?

              Den Vornamen kenne ich (Anreios-Andreas-Andres). Den Nachnamen auch. Was Verwirrung stiftet, ist die Kombination. Andres Müller, würde jeder sofort als Kombination Vorname Nachname erkennen; Peter Freund auch. Aber Andres Freund _kann_ eben auch der Freund von Andre sein :-)).

              Es gibt aber Schlimmeres.
              Clair Grube
              Reiner Unsinn, Reiner Hohn
              Lasse Fallen
              ...

              viele Grüße

              Axel

      2. Hallo Jens,

        die meisten Links hier und im SelfHTML setzen ein gewisses Mass Eigeninitiative voraus ('Self'). Daher der Hinweis, der mit ein bisschen Suchen schon recht hilfreich sein dürfte.

        Dein konkretes Problem: Du wirst einfach allen Zellen (<td>) feste Eigenschaften mittels CSS zuweisen müssen. Diese geschieht in einer CSS-Datei (Siehe SelfHTML, Einbinden von CSS in HTML), indem Du dort für <td> Deine Wunscheigenschaften definierst und dabei daran denkst, dass das dann für alle <TD>'s gilt. zB: TD { font-style: bold; } macht alle Zellen fett.

        Lies Dir vor allem die Einleitung zu CSS durch, das erleichtert Dir unheimlich, das Warum und daraus dann das Wie zu verstehen.

        Gruss, Thoralf

    2. Find ich ja net das hier vorurteile gegen Kiddies gesetzt werden...
      ward ihr nicht auch mal jung und auf die hilfe anderer angewiesen?

      1. Hi, (eine Begrüßun gehört dazu)

        Find ich ja net das hier vorurteile gegen Kiddies gesetzt werden...
        ward ihr nicht auch mal jung und auf die hilfe anderer angewiesen?

        Ich bin, wie gesagt, 17 Jahre, und damit, wie ich denke jung. Ausserdem wo sind hier Vorurteile gegen "kiddies" zu sehen?

        Grüße
        Andres Freund (ja, richtig gefolgert, auch eine Verabschiedung gehört dazu)

        --
        ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
        1. Hi, muss ja wohl
          im thread z.b. unter mir,
          bin ja fleißieger leser...
          cu

          1. Hi,

            Ich rede in dem Thread weiter unten von "Script Kiddies" was ein inzwischen ein, nicht mehr umbedingt mit der ursprünglichen Bedeutung zudammenhängender, eigenständiger[1] Bergriff ist. Er klassifiziert Personen, die mutwillig anderen schaden, in dem sie, aus unbekannten Gründen, jemanden im Bereich der Computer (versuchen zu) Schaden.
            Da dieses Verhalten meist nicht von älteren Personen ausgeführt wird
            Ist das so besser? IMHO muss man nicht immer alles genau beschreiben.

            Ausserdem habe ich nie alle "Kiddies" angesprochen, sondern eine Untergruppe. Zählst du dich auch dazu, wenn man "Menschen über 40 sagt?" Das ist näher definiert, also nicht auf alle zurückzuführen.

            Andres Freund

            PS: Falls das ganze etwas wirr herüberkommt, tuts mir Leid. Ich bin genervt und langsam dazu noch müde.

            [1] Aha, Worte können neuerdings, zumindest bei mir, stehen ;-).

            --
            ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
            1. Hi

              okok, wollt nur sagen das Kinder, inner Schule, beim Sport und sonst
              wo sehr oft "Kiddies" genannt werden. Das sind dann auch schon 14
              jähriege die so bezeichnet werden. Das greift a bisl als allegemein-
              begriff über. Deshalb wollt ich sagen das man sich so schnell mal
              angesprochen fühlt.

              aber is ja auch egal, gut' nacht

              jens