Laura: Download-Dauer ermitteln

Hallo!

Ich habe folgende Frage an Euch:

Wie kann man mit Hilfe von PHP oder JavaScript die Download-Dauer für eine bestimmte Datei berechnen?

Eigentl. müßte man ja nur die Transferrate ermitteln und die Dateigröße ist ja bekannt (?)

Danke vorab und Gruß

Laura.

  1. Wie kann man mit Hilfe von PHP oder JavaScript die Download-Dauer für eine bestimmte Datei berechnen?

    Eigentl. müßte man ja nur die Transferrate ermitteln und die Dateigröße ist ja bekannt (?)

    Das ist aber technisch nicht möglich.

  2. Sup!

    Eigentl. müßte man ja nur die Transferrate ermitteln und die Dateigröße ist ja bekannt (?)

    Tjoe, aber die Transferrate zu ermitteln ist nicht ganz so einfach, zumal die extrem schwanken kann. Es gibt sicher Moeglichkeiten, das zu machen, aber sinnvoll finde ich das nicht. Es waere vielleicht "fancy", aber bloedsinnig.
    Ausserdem denke ich, dass *Dir als Frau* sicher selbst einfaellt, wie man eine Stichprobe der Transferrate eines Nutzers macht.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
    sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
  3. Hallo Laura,

    Wie kann man mit Hilfe von PHP oder JavaScript die Download-Dauer für eine bestimmte Datei berechnen?

    Eigentl. müßte man ja nur die Transferrate ermitteln und die Dateigröße ist ja bekannt (?)

    Wie wäre es, wenn du es dem User einfach machst und einfach die Dateigröße neben den Downlaod Link schreibst? Denn kann sich jeder ungefähr selbst denken, wie lange der Download wohl dauern wird.

    Das ermitteln der Geschwindigkeit zum User ist eine sehr ungenaue Sache. Du könntest natürlich eine Seite, die durch ein Script generiert  wird laden lassen. Diese gibt eine bekannte Menge an Byte zum Browser.

    Am Ende des Quellcodes steht dann ein Redirect der das Script noch einmal aufruft. Er teilt dem Script den Zeitpunkt mit, zu welchem die Seite zum ersten Mal aufgerufen wurde.

    Aus den beiden Aufrufzeitpunkten weiß das Script dann, wie lange es gedauert hat die Seite zu laden. Da die Größe ebenfalls bekannt ist, kann so die Geschwindigkeit errechnet werden.

    Da du allerdings einen HTTP Request zwischen deinen zwei Zeiten liegen hast, wird dein Ergebnis verfälscht. Und wie viel Zeit für das Verbinden des Clients zum Server und das Absetzen des Requests draufgeht, das weißt du nicht.

    Du könntest den Fehler natürlich minimieren, indem du eine möglichst große Datenmenge zur Messung verwendest, aber glaube mir, Modembenutzer haben dann keinen Spaß mehr an der Geschwindigkeitsbestimmung.

    Viele Grüße,

    Stefan