HTML-Code per Javascript und Formular
Marc Heilmann
- javascript
0 Maxx
Hallo Leute,
Nach ewigem rumprobieren (mit sehr bescheidenem Erfolg) hoffe ich hier auf Hilfe.
Problemstellung:
Ich habe eine Vielzahl von HTML-Dateien die stets den gleichen strukturellen Aufbau aufweisen. Der Text variiert hingegen.
Die Seiten werden einmal nach dem Muster erstellt und dann nicht mehr geändert. Es ist jedoch echt stressig , jedes mal beim Erstellen in einer Template-Datei die jeweiligen Stellen zu suchen und den Text einzufügen.Es wäre toll, wenn man das ganze über ein Skript automatisieren könnte.
meine Überlegungen:
Ich dachte an ein Formular mit Textfeldern, die dann als Variablen in einen Quelltext eingebaut werden. Nach Abschicken des Formulars erhält man entweder in einem neuen Textfeld den Quelltext oder eine html-Datei. Mir ist die Möglichkeit bekannt über Adressierung die jeweiligen Werte eines Formulars anzuzeigen bzw. irgendwo einzubauen.
Problem 1:
Sobald ich andere Befehle vor die Variablen-Einbindung setze funktioniert das ganze nicht mehr.
Bsp.:
-----------------------------------------------------------
<form name="formular">
<input type="text" name="eingabe" size="30" maxlength="250">
<input type="button" value="Testen" onclick="test()">
</form>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function test() {
document.writeln("123");
document.writeln( document.formular.eingabe.value );
}
// -->
</script>
--------------------------------------------------------------
Dieses Skript zeigt mir nur die "123" nicht jedoch die Formular-Angabe. lasse ich die Zeile mit 123 weg, klappts.
Ich komm einfach nicht drauf, was ich falsch mache...
Problem 2:
Kann man über Javascript neben html-Befehlen auch Javascript-Befehle schreiben lassen ?
das ganze hat bei mir nicht geklappt
Falls jemand eine Idee oder vielleicht einen Link zu einem passenden Tool (muss nicht javascript sein) hat, wäre das super. Command Line Preprocessors bringen mir jedoch nicht viel ...
beste Dank,
Marc
Hallo Marc,
<input type="button" value="Testen" onclick="test()">
function test() {
document.writeln("123");
document.writeln( document.formular.eingabe.value );
Wo soll das document.write() denn hinschreiben? Ins aktive Document? Nee, das funktioniert nicht. Wenn du dynamisch Inhalte generieren willst klappt das nur solange bis der Browser das abschließende </html> liest.
Öffne ein neues document und benutze hierin folgendes:
document.write(opener.document.form.feld.value);
Problem 2:
Kann man über Javascript neben html-Befehlen auch Javascript-Befehle schreiben lassen ?
das ganze hat bei mir nicht geklappt
klar kann man. Was hast du versucht, was hat nicht geklappt?
ffbx
Maxx