Java Script auf Browsern am MAC
Matze
- browser
Hallo,
wie es sein sollte:
Ich habe eine Webseite, die mit JavaScript arbeitet. Die Seite ist so geschrieben, dass sie auch ohne JavaScript arbeitet.
User, die kein JavaScript aktiviert haben sollen aber vor dem Eintreten in die Homepage auf einer extra Seite darauf hingewiesen werden.
Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst:
Standardmäßig wird die index.html geladen. Auf dieser steht ein Text mit der Info, dass JavaScript aktiviert sein soll. Ganz oben ist ein JavaScript eingebaut, das automatisch auf eine index2.html weiterleitet.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
JS aktivert: Der User sieht nichts von der index.html sondern wird sofort auf die index2.html weitergeleitet.
JS deaktiviert: Der User sieht die index.html, da das JavaScript ganz oben nicht wirkt.
Jetzt meine Frage:
Ich habe mir das ganze an Browsern auf dem Mac angeschaut. Da passiert bei aktiviertem JavaScript folgendes:
Der Browser lädt die Seite komplett und führt anschließend das JavaScript aus, obwohl es schon ganz am Anfang des Quelltextes steht.
Ist das beim Mac normal, oder gibt es andere Lösungen? Der JavaScript-User soll die erste Seite jedenfalls nicht sehen.
Wichtig ist noch, dass der Text auf der ersten Seite auf jeden Fall von Suchmaschinen durchsucht werden können soll.
Danke schon jetzt für eure Hilfe !!!
Gruß, Matze.
Hi!
Ich hab zwar keinen Mac, aber ich will darauf hinweisen, das es viele Browser gibt und du uns schon sagen must, in welchem das Phenomen auftritt. Benutzen einige der Browser in etwa die selbe Technologien wie auf anderen Systemen: Mozilla (und alles was drauf basiert), Safari und Opera. Nur der Mac-IE hat mit seinen Windows- und Unix-Varianten nichts gemein.
Gruß Herbalizer