Mike: SSH unter IIS mit PUTTY/PSCP

Moin Leute,

ich habe ein Problem, an welchem ich mir z.Zt. die Zähne ausbeiße.

ich habe einen WebServer Win 2000 Advanced Webserver mit IIS am
laufen.

Ich möchte an einen SSH Server Dateien übertragen. Dazu benutze
ich die Freeware PUTTY und PSCP.

PSCP ist ein Command line Tool. Man öffnet eine DOS Box und
gibt die Kommandozeile zum Übertragen der Datei ein.

Wird der Empfangsrechner das erste Mal kontaktiert, dann muß
man bestätigen, das dies auch der Rechner ist, welchen man kontaktieren wollte. Wird dies positiv bestätigt, dann wird der
Key des Empfangsrechners in der Registry gespeicht und beim nächsten
Aufruf ist der Rechner bekannt und muß nicht mehr bestätigt werden.

Jetzt kommt das Problem:

Wenn ich die Datei upload.bat ( in welcher die Komanndozeile steht )via exec odes system aus einem PHP Script aufrufe, dann kann der IIS nicht auf die Registry zugreifen, also ist der Rechner nicht bekannt.

In der Ausgabe des PHP Scripts steht die Frage ob dies der Rechner
ist, zu welchem ich verbinden möchte. Natürlich kann ich diese Frage
nicht beantworten und das Programm steht.

Hier ist die Meldung:

The server's host key is not cached in the registry. You have no guarantee that the server is the computer you think it is. The server's key fingerprint is: ssh-rsa 1024 10:12:5a:ce:65:1b:bb:9a:6f:c8:e5:fe If you trust this host, enter "y" to add the key to PuTTY's cache and carry on connecting. If you want to carry on connecting just once, without adding the key to the cache, enter "n". If you do not trust this host, press Return to abandon the connection. Store key in cache? (y/n)

Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

Danke und Gruß
Mike

  1. Moin Moin !

    Jetzt kommt das Problem:

    Wenn ich die Datei upload.bat ( in welcher die Komanndozeile steht )via exec odes system aus einem PHP Script aufrufe, dann kann der IIS nicht auf die Registry zugreifen, also ist der Rechner nicht bekannt.

    Doch doch, aber der IIS läuft nicht unter Deinem User-Account (und das ist gut so!). PuTTY speichert die Daten im User-spezifischen Teil der Registry.

    Hat jemand eine Lösung für dieses Problem?

    Auf der PuTTY-Homepage findest Du eine FAQ, dort steht, wie Du Deine gesamten PuTTY-Einstellungen per Diskette auf einen anderen Rechner mitnehmen kannst. Ein Teil macht den "Export" auf eine Floppy, der andere Teil macht den "Import" ins neue System. Den Export führst Du unter Deinem User-Account aus, den Import über ein temporär angelegtes (d.h. nach der Aktion wieder gelöschtes!) Script im IIS.

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
    1. Moin Moin !

      Doch doch, aber der IIS läuft nicht unter Deinem User-Account (und das ist gut so!). PuTTY speichert die Daten im User-spezifischen Teil der Registry.

      Ebent, und da der IIS mit dem User Anonymus oder sys user läuft,
      hat er keinen Zugriff auf die Registry

      Rechner mitnehmen kannst. Ein Teil macht den "Export" auf eine Floppy, der andere Teil macht den "Import" ins neue System. Den Export führst Du unter Deinem User-Account aus, den Import über ein temporär angelegtes (d.h. nach der Aktion wieder gelöschtes!) Script im IIS.

      Das ist mir leider zu hoch. Den Export kann ich noch nachvollziehen, aber wohin mit dem Import?

      Danke
      Mike

      1. Moin Moin !

        Ebent, und da der IIS mit dem User Anonymus oder sys user läuft,
        hat er keinen Zugriff auf die Registry

        Doch. Nur nicht auf Deinen User-spezifischen Teil, sondern auf den vom Sys-User.

        Das ist mir leider zu hoch. Den Export kann ich noch nachvollziehen, aber wohin mit dem Import?

        Den mußt Du als der User, unter dem der IIS läuft, starten.

        Alexander

        --
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
    2. Öhm Tach,
      sorry das ich unterbrecher aber kennt jemand ne alternaive zu putty?
      Ein paar tasten machen nicht so recht das was ich will und ein paar grafik bugs gibt es auch :)

      mfg Analpha

      1. Moin Moin !

        sorry das ich unterbrecher aber kennt jemand ne alternaive zu putty?
        Ein paar tasten machen nicht so recht das was ich will und ein paar grafik bugs gibt es auch :)

        Klar: neueste Version ziehen und die Einstellungen anpassen, insbesondere Terminal -> Keyboard und Terminal -> Use background color to erase screen.

        Alexander

        --
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"